NGC 6638

NGC 6638 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze. Er ist optisch kompakt und befindet sich etwa 40 Bogenminuten südöstlich von Lambda Sagittarii.[3] Der Kugelsternhaufen wurde im Jahr 1784 von dem Astronomen William Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Teleskop entdeckt und die Entdeckung später im New General Catalogue verzeichnet.[4]

Kugelsternhaufen
NGC 6638
Aufnahme des Zentrums des Sternhaufens mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Zentrums des Sternhaufens mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Schütze
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 18h 30m 56,2s [1]
Deklination −25° 29 47 [1]
Erscheinungsbild
Konzentrationsklasse VI [2]
Helligkeit (visuell) 9,2 mag [2]
Winkelausdehnung 7,3' [2]
Physikalische Daten
Entfernung 30,6 kLj
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 12. Juli 1784
Katalogbezeichnungen
 NGC 6638  C 1827-255, GCl 95,  GCl 95  ESO 522-SC30  GC 4412  Bennett 111, I 51, h 3748

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 6638
  3. Steve O’Meara: Herschel 400 Observing Guide. Cambridge University Press, 2007, ISBN 978-0-521-85893-9, S. 234– (google.com).
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.