NGC 6557

NGC 6557 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Oktant am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 240 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 6557
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Oktant
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 18h 21m 24,822s[1]
Deklination −76° 34 58,68[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SA(r)0^0^[1]
Helligkeit (visuell) 12,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,6′ × 1,1′[2]
Positionswinkel 80°[2]
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0,018356 ± 0,000150[1]
Radial­geschwin­digkeit (5503 ± 45) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(240 ± 17)·106 Lj
(73,5 ± 5,2) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 30. Juni 1835
Katalogbezeichnungen
NGC 6557  PGC 61770  ESO 045-001  2MASX J18212466-7634598  SGC 181412-7636.3  GC 4381  h 3728  2MASS J18212481-7635001 • LDCE 1302 NED002

Das Objekt wurde am 30. Juni 1835 von John Herschel[3] mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der dabei „vF, R, glbM, 15 arcseconds“[4] notierte.

  • NGC 6557. SIMBAD, abgerufen am 15. September 2019 (englisch).
  • NGC 6557. DSO Browser, abgerufen am 15. September 2016 (englisch).

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 6557
  3. Seligman
  4. Auke Slotegraaf: NGC 6557. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 15. September 2016 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.