NGC 6302
NGC 6302, auch als Käfer-Nebel bezeichnet, ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Skorpion, welcher 4000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. NGC 6302 wurde von einem alternden Stern mit der Bezeichnung HD 155520 gebildet, als dieser seine äußere Hülle in Form von extrem schnellen Gasströmen in den vergangenen 2200 Jahren abgestoßen hat.[4]
Planetarischer Nebel NGC 6302 | |
---|---|
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Skorpion |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 17h 13m 44,6s [1] |
Deklination | −37° 06′ 11″[1] |
Erscheinungsbild | |
Scheinbare Helligkeit (visuell) | 9,6 mag [2] |
Scheinbare Helligkeit (B-Band) | 12,8 mag [2] |
Winkelausdehnung | 1,48′ × 1,48′ [2] |
Zentralstern | |
Bezeichnung | HD 155520 |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | −0,000119 [3] |
Radialgeschwindigkeit | −35,7 km/s [3] |
Entfernung | 3800 ± 460 Lj |
Alter | 7.500 Jahre |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Datum der Entdeckung | 5. Juni 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6302 • PK 349+1.1 • ESO 392-PN5 • Sh2-6 |
Das Objekt wurde am 5. Juni 1826 vom amerikanischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[5]
Literatur
- König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 233
Weblinks
Commons: NGC 6302 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- GoBlack
- Bild von der ESO
- astronews.com: Bild des Tages 8. Oktober 2009
- Spektrum.de: Amateuraufnahmem
Einzelnachweise
- NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- SEDS: NGC 6302
- SIMBAD
- Hubble enthüllt Schmetterling. In: Spektrum der Wissenschaft. November 2009, S. 15.
- Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.