NGC 6229

NGC 6229 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules, der im Jahr 1787 von dem Astronomen William Herschel mithilfe eines 18,7-Zoll-Teleskops entdeckt wurde; die Beobachtung wurde später im New General Catalogue verzeichnet.[3]

Kugelsternhaufen
NGC 6229
SDSS-Aufnahme, Bildwinkel 7' × 7'
SDSS-Aufnahme, Bildwinkel 7' × 7'
AladinLite
Sternbild Herkules
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 16h 46m 58,8s [1]
Deklination +47° 31 40 [1]
Erscheinungsbild
Konzentrationsklasse IV [2]
Helligkeit (visuell) 9,4 mag [2]
Winkelausdehnung 4,5' [2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Milchstraße
Entfernung 110 Lj
Masse 290.000 M
Alter 12 Mrd. Jahre
Metallizität [Fe/H] -1,31
Geschichte
Entdeckung William Herschel
Entdeckungsdatum 12. Mai 1787
Katalogbezeichnungen
 NGC 6229  C 1645+476  GCl 47  GC 4244  H IV 50

Literatur

  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 369

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 6229
  3. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.