NGC 5986

NGC 5986 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufens im Sternbild Wolf. NGC 5986 hat einen Durchmesser von 9,5' und eine scheinbare Helligkeit von 7,6 mag.

Kugelsternhaufen
NGC 5986
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Wolf
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 15h 46m 03,4s [1]
Deklination −37° 47 10 [1]
Erscheinungsbild
Konzentrationsklasse VII [2]
Helligkeit (visuell) 7,6 mag [3]
Winkelausdehnung 9,6' [3]
Physikalische Daten
Rotverschiebung (308 ± 20)·106 [4]
Radialgeschwindigkeit (92,3 ± 5,9) km/s [4]
Entfernung 29,4 kLj
Masse 330.000 M
Gezeitenradius 215 Lj
Alter 12,2 Mrd. Jahre
Metallizität [Fe/H] -1,54
Geschichte
Entdeckung James Dunlop
Entdeckungsdatum 10. Mai 1826
Katalogbezeichnungen
 NGC 5986  C 1542-376  GCl 37  ESO 329-018  Dun 552  GC 4132  Bennett 70, h 3611

Das Objekt wurde am 10. Mai 1826 von James Dunlop entdeckt.[5]

Literatur

  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 368

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. Harlow Shapley, Helen B. Sawyer: A Classification of Globular Clusters. In: Harvard College Observatory Bulletin. Band 849, 1927, S. 11–14, bibcode:1927BHarO.849...11S.
  3. SEDS: NGC 5986
  4. SIMBAD Query
  5. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.