NGC 5234

NGC 5234 ist eine 13,1 mag helle Linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0[2] im Sternbild der Jagdhunde am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 157 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lj.

Galaxie
NGC 5234
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Zentaur
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 13h 37m 29,9s[1]
Deklination −49° 50 13[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R)SA(l)0^+[1]
Helligkeit (visuell) 13,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,3′ × 0,8′[2]
Positionswinkel 48°[2]
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.012284 ± 0.000020[1]
Radial­geschwin­digkeit (3683 ± 6) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(157 ± 11)·106 Lj
(48,2 ± 3,4) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 6. Juli 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 5234  PGC 48129  ESO 220-024  2MASX J13372994-4950128  SGC 133424-4935.0  GC 3604  h 3522  GALEXASC J133729.76-495013.7 • LDCE 1020 NED002

Das Objekt wurde am 6. Juli 1834 von John Herschel[3] mit einem 18-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt, der dabei „eeF, lE, 30 arcseconds, Requires a newly polished mirror, and a night such as this to be seen“[4] notierte.

  • NGC 5234. SIMBAD, abgerufen am 14. Juli 2015 (englisch).
  • NGC 5234. DSO Browser, abgerufen am 14. Juli 2015 (englisch).

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 5234
  3. Seligman
  4. Auke Slotegraaf: NGC 5234. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 14. Juli 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.