NGC 486
NGC 486 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S? im Sternbild Fische auf der Ekliptik.
Galaxie NGC 486 | |
---|---|
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Fische |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 01h 21m 43,0s[1] |
Deklination | +05° 20′ 47″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | E[2] |
Helligkeit (visuell) | 15,0 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 16,0 mag[2] |
Winkelausdehnung | 0,25′ × 0,2′[2] |
Flächenhelligkeit | 11,6 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | ?[1] |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] |
Entfernung | ? Lj [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | Bindon Blood Stoney |
Entdeckungsdatum | 6. Dezember 1850 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 486 • PGC 1281966 • 2MASX J01221055+0524412 • GC 275 • GALEXASC J012143.11+052047.6 • 2MASS J01214301+0520468 • KIG 50 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 488, NGC 490, NGC 492, NGC 500.
Das Objekt wurde am 6. Dezember 1850 von dem irischen Astronomen Bindon Stoney, einem Assistenten von William Parsons, entdeckt.[3]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.