NGC 4635

NGC 4635 ist eine isolierte Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBcd mit hoher Sternentstehungsrate im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 42 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren. Vom Sonnensystem aus entfernt sich die Galaxie mit einer errechneten Radialgeschwindigkeit von näherungsweise 960 Kilometern pro Sekunde.

Galaxie
NGC 4635
{{{Kartentext}}}
Hochaufgelöste Aufnahme der Spiralgalaxie NGC 4635 mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Haar der Berenike
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 12h 42m 39,241s[1]
Deklination +19° 56 43,12[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SAB(s)d/AGN?[1]
Helligkeit (visuell) 12,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,4 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,9 × 1,4[2]
Positionswinkel 170°[2]
Flächen­helligkeit 13,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit isoliert[1]
Rotverschiebung 0.003189 ± 0.000002[1]
Radial­geschwin­digkeit 956 ± 1 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(42 ± 3)·106 Lj
(12,8 ± 0,9) Mpc [1]
Durchmesser 35.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 17. März 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 4635  UGC 7876  PGC 42704  CGCG 100-003 • CGCG 099-113  MCG +03-32-87  IRAS 12402+2012  KUG 1240+202  2MASX J12423925+195642  GC 3168  h 1400  EVCC 1072 • HIPASS J1242+20 • KIG 547 • WISEA J124239.22+195643.7

Im selben Himmelsareal befinden sich unter anderem die Galaxien IC 3655, IC 3715, PGC 1620841, PGC 3090095.[4]

Das Objekt wurde im Jahr 1831 von dem Astronomen John Herschel mithilfe seines 18,7 Zoll-Spiegelteleskops entdeckt.[5]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 4635
  3. NASA/IPAC
  4. SIMBAD
  5. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.