NGC 2622

NGC 2622 ist eine Starburst- und Seyfert-Galaxie im Sternbild Krebs. Sie ist rund 380 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren.

Galaxie
NGC 2622
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Krebs
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 08h 38m 10,9s[1]
Deklination +24° 53 43[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SBb/Sy1.8[1]
Helligkeit (visuell) 14,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0′,93 × 0′,63[1]
Positionswinkel 45[2]
Flächen­helligkeit 12,7 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LDCE 0581[1]
Rotverschiebung 0,028624 ± 0,000013[1]
Radial­geschwin­digkeit (8581 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(380 ± 27)·106 Lj
(116,6 ± 8,2) Mpc [1]
Durchmesser 110.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung Albert Marth
Entdeckungsdatum 29. März 1865
Katalogbezeichnungen
NGC 2622  PGC 24269  CGCG 120-013  MCG +04-21-08  IRAS F08352+2504  2MASX J08381094+2453427  Mrk 1218  GC 5428 

Gemeinsam mit ihrem nahen linsenförmigen Begleiter PGC 24266 bildet sie ein physikalisch gebundenes Paar. Beide Galaxien haben durch die Gezeitenkräfte gestreckte Spiralarme, in denen sich Gas und Sternentstehungsgebiete weit in den Raum erstrecken. In optischer Nähe befinden sich noch die Galaxien PGC 1718679 und PGC 1719307.

Die Galaxie wurde am 29. März 1865 von dem Astronomen Albert Marth mit einem 48-Zoll-Reflektor entdeckt.[4]

Commons: NGC 2622 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 2622
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.