NGC 2325
NGC 2325 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E4 im Sternbild Großer Hund am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 88 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie NGC 2325 | |
---|---|
AladinLite | |
Sternbild | Großer Hund |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 07h 02m 40,4s[1] |
Deklination | −28° 41′ 50″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | E4[1] |
Helligkeit (visuell) | 11,0 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,0 mag[2] |
Winkelausdehnung | 3,0′ × 1,5′[2] |
Positionswinkel | 6°[2] |
Flächenhelligkeit | 12,7 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LDCE 483[1] |
Rotverschiebung | 0.007288 ± 0.000073[1] |
Radialgeschwindigkeit | (2185 ± 22) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(88 ± 6) · 106 Lj (27,1 ± 1,9) Mpc [1] |
Durchmesser | 75.000 Lj[3] |
Geschichte | |
Entdeckung | John Herschel |
Entdeckungsdatum | 1. Februar 1837 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2325 • PGC 20047 • ESO 427-028 • MCG -05-17-005 • 2MASX J07024038-2841501 • AM 0700-283 • |
Das Objekt wurde am 1. Februar 1837 vom britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[4]
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.