Musikjahr 1703

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1703.

Musikjahr 1703
Oper am Gänsemarkt in Hamburg
Oper am Gänsemarkt in Hamburg
In Hamburg blüht, unter der Leitung des Komponisten Reinhard Keiser, das 1678 am Gänsemarkt als Opern-Theatrum eröffnete erste bürgerliche deutsche Opernhaus. Georg Friedrich Händel wird hier Violinist im Opernorchester.

Liste der Musikjahre
◄◄ |  | 1699 | 1700 | 1701 | 1702 | Musikjahr 1703 | 1704 | 1705 | 1706 | 1707 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Bühnenwerke

Reinhard KeiserDer verführte Claudius – Titelblatt des Librettos aus dem Jahr 1703
Oper

Kammermusik

Geistlich

Weltlich

Lehrwerke

Instrumentenbau

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt


Geboren um 1703

  • John Travers, englischer Komponist, Organist und Musik-Kopist († Juni 1758)
Johann Christoph Bach

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um

Commons: Musik 1703 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ian Spink: John Abell (i). In: Grove Music Online. Oxford University Press, 2001, abgerufen am 20. Oktober 2020 (englisch).
Commons: Opernlibretti 1703 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.