Musikjahr 1658

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1658.

Musikjahr 1658
Meinen Jesum laß ich nicht (1693)
Meinen Jesum laß ich nicht (1693)

Christian Keimann dichtet 1658 das evangelische Kirchenlied Meinen Jesus lass ich nicht (Abdruck aus Praxis Pietatis Melica, 1693). Die heute gebräuchliche Melodie komponierte Johann Ulich 1674.

Liste der Musikjahre
◄◄ |  | 1654 | 1655 | 1656 | 1657 | Musikjahr 1658 | 1659 | 1660 | 1661 | 1662 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Musiktheater

Musiktheoretische Schriften

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1658

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • März: Valentin Dretzel, deutscher Organist und Komponist (* 1578)
  • 3. Mai: Nicolaus Bleyer, deutscher Komponist und Violinist (* 1591)
  • 11. August: Antoine de Cousu, französischer Musiktheoretiker, Kirchenkapellmeister, Barockkomponist und Kleriker (* 1600)
  • 24. August: Gottlieb von Hagen, deutscher Verwaltungsjurist, Diplomat und Kirchenlieddichter (* 1595)
  • 27. August: Stefano Fabri junior, italienischer Musiker (* um 1606)
  • 17. September: Georg Philipp Harsdörffer, deutscher Dichter, Librettist und Heraldiker (* 1607)
  • 5. November: Abraham Teller, deutscher evangelischer Geistlicher und Kirchenlieddichter (* 1609)
  • 15. November: Jacobus Revius, niederländischer calvinistischer Prädikant, Dichter, Kirchenlieddichter und Kirchenhistoriker (* 1586)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Leonhard Löw, deutscher Stück- und Glockengießer (* 1606)
  • Joan March, spanischer Benediktinermönch und Komponist (* 1582)
Commons: Musik 1658 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.