Musikjahr 1406

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1406.

Musikjahr 1406
Oswald von Wolkenstein – Porträt aus der Innsbrucker Handschrift von 1432 (Liederhandschrift B)

Liste der Musikjahre
| 1402 | 1403 | 1404 | 1405 | Musikjahr 1406 | 1407 | 1408 | 1409 | 1410 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Ereignisse und Personalia

Bourges

Italien

Lüneburg

  • Die Johannisschule in Lüneburg wird gegründet. In Folge entwickelt sich hier ein weiteres Zentrum der Kirchenmusik.

Mailand

  • Der italienische Komponist Matteo da Perugia steht in Diensten des Kardinals Pietro Philargi von Candia, des späteren Gegenpapstes Alexander VI.

Paris

  • Johannes Tapissier unterhält eine Gesangschule in Paris.

Prag

  • Die Prager Synode gewährt offiziell die Erlaubnis vier alte tschechische Kirchenlieder zu singen.

Tirol

Gestorben

  • Vor dem 30. November: Johannes de Bosco, Vikar der Ste. Chapelle in Bourges (* unbekannt)
  • Aimeric de Peyrac, Abt von Moissac (* unbekannt)

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.