Mount Hubel

Mount Hubel ist ein 1450 m hoher, markanter und eisfreier Berg im ostantarktischen Viktorialand. In der Saint Johns Range ragt er im nördlichen Teil des Kuivinen Ridge oberhalb des Miller-Gletschers an der Westflanke des Ringer-Gletschers auf.

Mount Hubel
Höhe 1450 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Saint Johns Range, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 77° 13′ 30″ S, 161° 54′ 0″ O
Mount Hubel (Antarktis)
Mount Hubel (Antarktis)

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte den Berg 2007 nach Lieutenant Commander Edward Hugo Hubel (* 1926) vom Civil Engineer Corps der Seabees, der maßgeblich an der Errichtung der ersten McMurdo-Station und der ersten Amundsen-Scott-Südpolstation beteiligt war.

  • Mount Hubel. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Hubel auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.