Mount Gleadell

Mount Gleadell ist ein 560 m hoher, kegelförmiger und eisfreier Berg im ostantarktischen Enderbyland. Er ist die höchste Erhebung an der Ostseite der Amundsenbucht nördlich der Insel Observation Island.

Mount Gleadell
Höhe 560 m
Lage Enderbyland, Ostantarktika
Gebirge Tula Mountains
Koordinaten 66° 56′ 41″ S, 50° 27′ 22″ O
Mount Gleadell (Antarktis)
Mount Gleadell (Antarktis)

Teilnehmer einer Mannschaft der Australian National Antarctic Research Expeditions unter der Leitung des deutsch-australischen Geologen Peter Wolfgang Israel Crohn (1925–2015) sichteten den Berg im Oktober 1956. Das Antarctic Names Committee of Australia (ANCA) benannte ihn nach Jeffrey Desmond Gleadell (* 1911), Koch auf der Mawson-Station im Jahr 1954.

  • Mount Gleadell. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Gleadell auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.