Moslins

Moslins ist eine französische Gemeinde mit 285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Épernay.

Moslins
Moslins (Frankreich)
Moslins (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Marne (51)
Arrondissement Épernay
Kanton Vertus-Plaine Champenoise
Gemeindeverband Épernay, Coteaux et Plaine de Champagne
Koordinaten 48° 58′ N,  56′ O
Höhe 124–246 m
Fläche 11,72 km²
Einwohner 285 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 515350
INSEE-Code 51387

Geografie

Moslins liegt im Westen der Region Champagne-Ardenne, 34 Kilometer südwestlich von Reims und acht Kilometer südwestlich von Épernay, zwischen Morangis im Westen und dem Weiler Montgrimaux, der zu Grauves gehört, im Osten. Der Bach Argensolle fließt durch das Gemeindegebiet.

Geschichte

Der Ortsname Moslins ist von moulin abgeleitet, dem französischen Wort für „Mühle“.[1]

Am Argensolle befand sich die Zisterzienserinnenabtei Argensolles. Infolge der Französischen Revolution (1789–1799) wurden die Gebäude verkauft. Heute sind bei der Ferme d’Argensolles nur noch Ruinen des Klosters zu sehen. Ein Gisant (liegende Grabstatue) aus Moslins von Blanka von Navarra wird heute im Museum von Châlons-en-Champagne gezeigt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner192192183227237230274304
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft

Wichtige Erwerbszweige der Moslinois sind Weinbau und die Zucht von Hausrindern. Ein lokales Produkt ist Champagner der Klasse Cru-normal.[2] Es gibt eine Baumschule vor Ort.[3]

Commons: Moslins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Auguste Longnon: Les noms de lieu de la France. Leur origine, leur signification, leur transformations (= Burt Franklin Bibliographical & Reference Series. 487). Franklin, New York NY 1973, ISBN 0-8337-2142-9 (Nachdruck der Ausgabe 1920–1929; Google Books).
  2. De Wijngebieden in de Champagnestreek (Memento des Originals vom 22. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.champagneinfo.net (englisch) Abgerufen am 20. Dezember 2009
  3. Moslins (Memento des Originals vom 20. September 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.quid.fr quid.fr (französisch); abgerufen im Februar 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.