Moraleja de Enmedio
Moraleja de Enmedio ist eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 5.368 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Südwesten der Autonomen Gemeinschaft Madrid.
Gemeinde Moraleja de Enmedio | |||
---|---|---|---|
Rathaus von Moraleja de Enmedio | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
Basisdaten | |||
Land: | Spanien | ||
Autonome Gemeinschaft: | Madrid | ||
Provinz: | Madrid | ||
Comarca: | Sur | ||
Gerichtsbezirk: | Navalcarnero | ||
Koordinaten: | 40° 16′ N, 3° 51′ W | ||
Höhe: | 682 msnm | ||
Fläche: | 31,29 km² | ||
Einwohner: | 5.368 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 172 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 28950 | ||
Gemeindenummer (INE): | 28089 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeisterin: | María del Valle Luna Zarza | ||
Website: | ayto-moraleja.es | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen |
Lage
Moraleja de Enmedio liegt etwa 28 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum Madrids. Zahlreiche Zubringerschnellwege durchqueren die Gemeinde.
Geschichte
Moraleja de Enmedio wurde spätestens im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche San Millán
- Kirche San Millán
Trivia
Moraleja de Enmedio ist seit den 2000er Jahren Drehort der Sitcoms Aquí no hay quien viva (deutsch: Hier gibt es niemanden, der lebt) und La que se avecina (deutsch: Derjenige, der kommt).
Weblinks
Commons: Moraleja de Enmedio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.