Montirone
Montirone ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 5064 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 10,5 Kilometer südlich von Brescia.
Montirone | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Brescia (BS) | |
Lokale Bezeichnung | Montirù | |
Koordinaten | 45° 27′ N, 10° 14′ O | |
Höhe | 100 m s.l.m. | |
Fläche | 10,48 km² | |
Einwohner | 5.064 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 25010 | |
Vorwahl | 030 | |
ISTAT-Nummer | 017114 | |
Bezeichnung der Bewohner | Montironesi | |
Schutzpatron | Laurentius von Rom | |
Website | Montirone |
Geschichte
Im 11. Jahrhundert wird der Name Montirone, der sich vom lateinischen mons Tironis bzw. von monti di terra ableitet, erstmals urkundlich bekannt.
Verkehr
Durch den Westen der Gemeinde führt die Autostrada A21 von Brescia nach Cremona und Piacenza. Der Bahnhof von Montirone liegt an der Bahnstrecke Parma–Brescia.
Einzelnachweise
- Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.