Mittelmeerspiele 1975
Die Mittelmeerspiele 1975 (offiziell: VII. Mittelmeerspiele) fanden vom 23. August bis 6. Oktober 1975 in der algerischen Hauptstadt Algier statt.
Austragungsort: | Algier, Algerien |
Stadion: | Stade 5 Juillet 1962 |
Eröffnungsfeier: | 23. August 1975 |
Schlussfeier: | 6. September 1975 |
Eröffnet durch: | Houari Boumedienne |
Wettkämpfe: | 160 in 19 Sportarten |
Länder: | 15 |
Athleten: | 2444 |
← Izmir 1971 | |
Split 1979 → |
Teilnehmende Nationen
Es nahmen 15 Nationen teil, die insgesamt 2444 Athleten (darunter 2095 Männer und 349 Frauen) entsandten. Die Anzahl der Teilnehmer ist in Klammern angegeben.
Ägypten (124)
Algerien (314)
Frankreich (164)
Griechenland (169)
Italien (269)
Jugoslawien (300)
Libanon (91)
Libyen (40)
Malta (29)
Marokko (198)
Monaco (4)
Spanien (238)
Syrien (177)
Tunesien (123)
Türkei (204)
Sportarten und Wettbewerbe
Das Programm der siebten Mittelmeerspiele umfasste 19 Sportarten mit 160 Wettbewerben.
Basketball
Boxen
Fechten
Fußball
Gewichtheben
Handball
Judo
Leichtathletik
Radsport
Ringen
Schießen
Schwimmen
Segeln
Tennis
Turnen
Volleyball
Wasserball
Wasserspringen
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
51 | 40 | 36 | 127 |
2 | ![]() |
31 | 25 | 23 | 79 |
3 | ![]() |
24 | 17 | 23 | 64 |
4 | ![]() |
14 | 27 | 29 | 70 |
5 | ![]() |
12 | 11 | 8 | 31 |
6 | ![]() |
9 | 12 | 16 | 37 |
7 | ![]() |
6 | 12 | 15 | 33 |
8 | ![]() |
4 | 7 | 9 | 20 |
9 | ![]() |
3 | 2 | 11 | 16 |
10 | ![]() |
3 | 2 | 2 | 7 |
11 | ![]() |
3 | — | 1 | 4 |
12 | ![]() |
— | 4 | 4 | 8 |
13 | ![]() |
— | 1 | 2 | 3 |
Gesamt | 160 | 160 | 179 | 499 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.