Mirko Sacher
Mirko Sacher (* 1. November 1991 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 bei den Augsburger Panthern aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Verteidigers spielt. Zuvor war Sacher bereits für die Schwenninger Wild Wings und Krefeld Pinguine in der DEL aktiv.
Mirko Sacher | |
---|---|
Geburtsdatum | 1. November 1991 |
Geburtsort | Freiburg im Breisgau, Deutschland |
Größe | 180 cm |
Gewicht | 72 kg |
Position | Verteidiger |
Schusshand | Rechts |
Karrierestationen | |
bis 2011 | EHC Freiburg |
2011–2015 | Schwenninger Wild Wings |
2015 | EHC Freiburg |
2015–2017 | Dresdner Eislöwen |
2017–2020 | Schwenninger Wild Wings |
2020–2022 | Krefeld Pinguine |
seit 2022 | Augsburger Panther |
Karriere
Mirko Sacher stammt aus dem Nachwuchs des deutschen Eishockeyclubs EHC Freiburg. Für diesen absolvierte Sacher zwischen 2008 und 2011 in der Hauptrunde der 2. Bundesliga insgesamt 85 Spiele, in denen er zwölf Scorerpunkte erzielte.
Zwischen 2011 und 2015 lief er für die Schwenninger Wild Wings auf. Im Juni 2014 erhielt er eine Förderlizenz für die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2, kam aber dort nicht zum Einsatz. Stattdessen lief er ab Januar 2015 beim EHC Freiburg in der drittklassigen Oberliga auf. Beim EHC Freiburg war er maßgeblich am Aufstieg in die DEL2 beteiligt. Nach zahlreichen Angeboten verschiedener Vereine schloss er sich 2015 den Dresdner Eislöwen in der DEL2 an. Im Anschluss an die Hauptrunde 2016/17 wurde er als Verteidiger des Jahres der DEL2 ausgezeichnet.[1]
Zur Saison 2017/18 kehrte Sacher nach Schwenningen in die DEL zurück[2] und spielte bis zum Ende der Saison 2019/20 für den Club. Anschließend folgten zwei Jahre bei den Krefeld Pinguinen und – nach dem Krefelder Abstieg – im Mai 2022 der Wechsel zu den Augsburger Panthern.
International
Im Rahmen des Deutschland Cup 2019 kam Sacher zu einem Einsatz für die deutsche A-Nationalmannschaft unter dem damaligen Bundestrainer Toni Söderholm.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2013 Aufstieg in die DEL mit den Schwenninger Wild Wings
- 2015 Oberliga-Meister und Aufstieg in die DEL2 mit dem EHC Freiburg
- 2017 DEL2-Verteidiger des Jahres
Karrierestatistik
Stand: Ende der Saison 2023/24
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | V | Pkt | SM | Sp | T | V | Pkt | SM | ||
2007/08 | EHC Freiburg U20 | Junioren-BL | 11 | 0 | 6 | 6 | 4 | 6 | 2 | 3 | 5 | 0 | ||
2008/09 | EHC Freiburg U20 | Junioren-BL | 27 | 4 | 10 | 14 | 40 | – | – | – | – | – | ||
2008/09 | EHC Freiburg | 2. Bundesliga | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2009/10 | EHC Freiburg | 2. Bundesliga | 37 | 2 | 3 | 5 | 18 | – | – | – | – | – | ||
2010/11 | EHC Freiburg | 2. Bundesliga | 46 | 0 | 7 | 7 | 40 | – | – | – | – | – | ||
2011/12 | Schwenninger Wild Wings | 2. Bundesliga | 38 | 2 | 7 | 9 | 36 | 11 | 1 | 0 | 1 | 2 | ||
2012/13 | Schwenninger Wild Wings | 2. Bundesliga | 36 | 3 | 4 | 7 | 2 | 15 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||
2013/14 | Schwenninger Wild Wings | DEL | 51 | 2 | 2 | 4 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | Schwenninger Wild Wings | DEL | 44 | 1 | 1 | 2 | 14 | – | – | – | – | – | ||
2014/15 | EHC Freiburg | Oberliga | 10 | 3 | 6 | 9 | 2 | 15 | 5 | 4 | 9 | 2 | ||
2015/16 | Dresdner Eislöwen | DEL2 | 52 | 12 | 15 | 27 | 28 | 15 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||
2016/17 | Dresdner Eislöwen | DEL2 | 52 | 14 | 19 | 33 | 32 | 7 | 2 | 2 | 4 | 4 | ||
2017/18 | Schwenninger Wild Wings | DEL | 24 | 5 | 10 | 15 | 4 | – | – | – | – | – | ||
2018/19 | Schwenninger Wild Wings | DEL | 44 | 2 | 13 | 15 | 10 | – | – | – | – | – | ||
2019/20 | Schwenninger Wild Wings | DEL | 52 | 4 | 9 | 13 | 18 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | Krefeld Pinguine | DEL | 34 | 0 | 7 | 7 | 12 | – | – | – | – | – | ||
2020/21 | EHC Freiburg | DEL2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2021/22 | Krefeld Pinguine | DEL | 34 | 2 | 12 | 14 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2022/23 | Augsburger Panther | DEL | 53 | 2 | 15 | 17 | 8 | – | – | – | – | – | ||
2023/24 | Augsburger Panther | DEL | 37 | 4 | 6 | 10 | 14 | – | – | – | – | – | ||
Junioren-Bundesliga gesamt | 38 | 4 | 16 | 20 | 44 | 6 | 2 | 3 | 5 | 0 | ||||
2. Bundesliga/DEL2 gesamt | 263 | 33 | 55 | 88 | 156 | 67 | 5 | 8 | 13 | 22 | ||||
DEL gesamt | 373 | 22 | 75 | 97 | 86 | – | – | – | – | – |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Weblinks
- Mirko Sacher bei eliteprospects.com (englisch)
- Mirko Sacher bei rodi-db.de
Einzelnachweise
- Thomas Röstel, Matthias Geissler - Sports Trade GmbH: Kaufbeurens Stefan Vajs ist bester Spieler in der DEL2 2016/2017 | del-2.org. Abgerufen am 5. März 2017.
- Schwenninger Wild Wings: Mirko Sacher wieder bei den Wild Wings - Verteidiger kommt aus Dresden. 1. April 2017, abgerufen am 2. April 2017.
Torhüter:
Dennis Endras |
Markus Keller
Verteidiger:
Mick Köhler |
Niklas Länger |
Leon van der Linde |
Otso Rantakari |
Max Renner |
Mirko Sacher |
Tim Schüle |
Simon Sezemsky |
Jordon Southorn |
David Warsofsky (C) |
Nicholas Welsh
Angreifer:
Niklas Andersen |
Chris Collins |
Moritz Elias |
Luke Esposito |
Anrei Hakulinen (A) |
Kevin Handschuh |
Christian Hanke |
Jere Karjalainen |
Zack Mitchell |
Alexander Oblinger |
Matt Puempel |
Samuel Soramies (A) |
Luca Tosto |
T. J. Trevelyan |
Justin Volek
Cheftrainer: vakant Assistenztrainer: vakant General Manager: Duanne Moeser