Minsk-Platz

Minsk-Platz
Platz in Kiew
Minsk-Platz
Karte des Minsk-Platz in Kiew
Basisdaten
Ort Kiew
Ortsteil Rajon Obolon
Angelegt 1970er Jahre
Einmündende Straßen Obolon-Prospekt, Marschal Tymoschenka-Straße
Bauwerke Denkmal des Erzengel Michael
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Kraftverkehr, ÖPV

Der Minsk-Platz (ukrainisch Мінська площа/Minska ploschtscha) ist ein Platz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Der Platz ist der Mittelpunkt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Rajon Obolon im Nordwesten von Kiew.

Platz mit Erzengel-Michael-Denkmal

Der in den 1970er Jahren angelegte Platz trägt seit dem Jahr 1982 den Namen der belarussischen Hauptstadt Minsk, nach der zu dieser Zeit auch der gesamte Rajon benannt war.[1]

Bebauung

Am Platz befindet sich der Minsk-Markt, die Bezirksverwaltung von Obolon, der U-Bahnhof Minska (Мінська), welcher von der Linie 2 der Metro Kiew angefahren wird sowie ein Denkmal des Erzengel Michael, dem Schutzpatron Kiews. Auf dem Platz kreuzen sich der Obolon-Prospekt (Оболонський проспект) und die Marschal Tymoschenka-Straße (Вулиця Маршала Тимошенка).[2]

Commons: Minsk-Platz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Platzpanorama

Einzelnachweise

  1. Минская-площадь auf kievstreets.org (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kievstreets.org, zuletzt abgerufen am 23. März 2014 (russisch)
  2. Platzbeschreibung auf wek.kiev.ua, zuletzt abgerufen am 22. März 2014 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.