Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz

Das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz im Bassenheimer Hof in der Landeshauptstadt Mainz. Es ist neben der Staatskanzlei eines der neun Ministerien der Landesregierung von Rheinland-Pfalz.

Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz
Staatliche Ebene Land
Stellung oberste Landesbehörde
Gründung 1946
Hauptsitz Mainz
Behördenleitung Michael Ebling (SPD), Minister
Haushaltsvolumen 2,22 Mrd. Euro (2016)[1]
Netzauftritt mdi.rlp.de
Bassenheimer Hof in Mainz

Behördenleitung

Seit dem 13. Oktober 2022 ist Michael Ebling (SPD) Minister des Inneren und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz. Staatssekretärinnen sind Simone Schneider und Nicole Steingaß (beide SPD).

Geschichte

Von 2011 bis 2016 trug das Ministerium den Namen Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz.

Nachgeordnete Behörden

Minister

NameAmtszeitPartei
Jakob Steffan1946–1947SPD
Wilhelm Boden1947–1947CDU
Jakob Steffan1947–1949SPD
Peter Altmeier 1949–1951CDU
Alois Zimmer1951–1957CDU
Otto van Volxem1957–1959CDU
August Wolters1959–1971CDU
Heinz Schwarz1971–1976CDU
Kurt Böckmann1976–1987CDU
Rudi Geil1987–1991CDU
Walter Zuber1991–2005SPD
Karl Peter Bruch2005–2011SPD
Roger Lewentz2011–2022SPD
Michael Ebling seit 2022SPD

Staatssekretäre

Einzelnachweise

  1. Rheinland-Pfalz, Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016. (PDF; 858 kB) Haushaltsgesetz, Gesamtplan, Übersichten zum Haushaltsplan. In: fm.rlp.de. Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz (FM), S. 21, abgerufen am 24. Juli 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.