Mine Circuit
Der Mine Circuit ist eine ehemalige permanente Motorsport-Rennstrecke in Japan, die heute als Teststrecke des japanischen Herstellers Mazda fungiert.
|
|||
Mine, Präfektur Yamaguchi, Japan | |||
34° 8′ 36,6″ N, 131° 6′ 10,4″ O | |||
Streckenart: | permanente Teststrecke | ||
---|---|---|---|
Betreiber: | Mazda | ||
Streckenlayout | |||
Streckendaten | |||
Streckenlänge: | 3,331 km (2,07 mi) | ||
Höhenunterschied: | 15 m (49,21 ft) | ||
Kurven: | 22 | ||
Geschichte
Der Mine Circuit wurde 1991 auf dem Gelände einer bereits 1972 eröffneten und zweimal erweiterten Vorgängerstrecke eröffnet. Obwohl Formel-1-Pläne nie realisiert werden konnten, erlangte der anspruchsvolle, technische Kurs eine hohe Reputation in der nationalen Rennszene. Die abgelegene Lage und finanzielles Missmanagement führten 2002 zur Insolvenz, in dessen weiterer Folge die Anlage an Mazda verkauft und zur Teststrecke umgewidmet wurde.
Veranstaltungen
- Formel Nippon: (1977–1980, 1983–2005)
- Japanische Formel-3-Meisterschaft: (1994–2005)
- Super GT: (1994–2002)
- Japanische Tourenwagen-Meisterschaft: (1985–1990, 1992–1997)
- All Japan Sports Prototype Championship: (1992)
Weblinks
- Mine Circuit auf Rennstreckendatenbank Racing-Circuits.Info
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.