Miloš Kostadinović
Miloš Kostadinović (serbisch-kyrillisch Милош Костадиновић; * 2. Dezember 1988 in Bor, SFR Jugoslawien) ist ein serbischer Handballspieler.
Spielerinformationen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 2. Dezember 1988 (35 Jahre alt) | ||||
Geburtsort | Bor, SFR Jugoslawien | ||||
Staatsbürgerschaft | serbisch | ||||
Körpergröße | 1,80 m | ||||
Spielposition | Rechtsaußen | ||||
Wurfhand | links | ||||
Vereinsinformationen | |||||
Verein | Dinamo Pančevo | ||||
Trikotnummer | 21 | ||||
Vereinslaufbahn | |||||
von – bis | Verein | ||||
2006–2009 | RK Železničar Niš | ||||
2009–11/2012 | RK Partizan Belgrad | ||||
11/2012–2013 | Brest GK Meschkow | ||||
2013–2014 | RK Partizan Belgrad | ||||
2014–2016 | CSM Bukarest | ||||
2016–2018 | Steaua Bukarest | ||||
2018– | Dinamo Pančevo | ||||
Nationalmannschaft | |||||
Spiele (Tore) | |||||
Serbien | mind. 4 (mind. 1) | ||||
Medaillenspiegel | |||||
| |||||
Medaillen
| |||||
Stand: 14. Dezember 2023 |
Karriere
Verein
Der 1,80 m große Rechtsaußen spielte zunächst für RK Železničar Niš.[1] Mit RK Partizan Belgrad[1] gewann er 2011 und 2012 die serbische Meisterschaft, 2012 den serbischen Pokal sowie 2009, 2011 und 2012 den serbischen Supercup. In der Saison 2012/13 lief er ab November 2012 für den belarussischen Erstligisten Brest GK Meschkow auf,[2] ehe er zu Partizan zurückkehrte. In Rumänien spielte er je zwei Jahre für CSM Bukarest und Steaua Bukarest.[3] Seit 2018 steht er bei Dinamo Pančevo unter Vertrag.
Nationalmannschaft
Mit der serbischen A-Nationalmannschaft gewann Kostadinović bei der Europameisterschaft 2012 im eigenen Land die Silbermedaille.[4]
Weblinks
- Miloš Kostadinović in der Datenbank der EHF (englisch)
Einzelnachweise
- Kostadinovic and Babic join Partizan! In: balkan-handball.com. 8. Juli 2009, abgerufen am 14. Dezember 2023 (englisch).
- Miloš Kostadinović u beloruskom Meškovu! In: balkan-handball.com. 1. November 2012, abgerufen am 14. Dezember 2023 (serbisch).
- Miloš Kostadinović: Rumuni rastu iz godine u godinu. In: balkan-handball.com. 20. August 2016, abgerufen am 14. Dezember 2023 (serbisch).
- EHF Euro 2012. (PDF) In: eurohandball.com. Abgerufen am 14. Dezember 2023 (englisch).