Michelle Wu
Michelle Wu (* 3. März 1983 in Sydney) ist eine ehemalige australische Duathletin und Triathletin.
Michelle Wu als Siegerin beim Ironman 70.3 Taiwan 2011 | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 3. März 1983 (41 Jahre) |
Geburtsort | Sydney, Australien |
Spitzname | Shell, Shelly, Wustar |
Größe | 162 cm |
Vereine | |
Aktuell | Performance Tri Club |
Erfolge | |
2007 | Nationale Meisterin Duathlon |
2007, 2010 | Siegerin Canberra Half |
2010–2013 | 5 × Siegerin Ironman 70.3 |
Status | |
inaktiv |
Werdegang
Sie wurde seit 2004 von Ben Gathercole trainiert.
2006 wurde sie im Triathlon bei der Weltmeisterschaft auf der Kurzdistanz Dritte in ihrer Altersklasse. 2007 wurde Michelle Wu Australische Duathlon-Meisterin. Im Juni 2008 wurde sie Triathlon-Weltmeisterin auf der Olympischen Distanz in der Altersklasse 25–29.
Michelle Wu startet seit 2009 als Profi-Triathletin und lebt heute in Canberra.[1] Im Rahmen der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft 2010 konnte sie drei Siege verbuchen.
Im August 2013 startete sie beim Ironman Japan erstmals auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) und belegte den zweiten Rang.
2015 hatte sie mit gesundheitlichen Problemen im Rücken zu kämpfen[2] und tritt seitdem nicht mehr international in Erscheinung.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
16. Nov. 2014 | 3 | Challenge Shepparton | Shepparton | 04:32:35 | |
16. März 2014 | 5 | Challenge Batemans Bay | Batemans Bay | 04:43:10 | |
9. Feb. 2014 | 7 | Ironman 70.3 Geelong | Geelong | 05:00:56 | |
2. Nov. 2013 | 1 | Ironman 70.3 Taiwan | Kenting | 04:28:13 | |
18. Aug. 2013 | 3 | Ironman 70.3 Yeppon | Yeppoon | 04:35:52 | |
20. Jan. 2013 | 6 | Ironman 70.3 Auckland | Auckland | 04:36:08 | |
5. Aug. 2012 | 5 | Ironman 70.3 Philippines | Camarines Sur | 04:37:07 | |
3. Juni 2012 | 2 | Ironman 70.3 Cairns | Cairns | 04:30:00 | |
2. Apr. 2012 | 1 | Batemans Bay Ultimate Triathlon | Batemans Bay | 05:26:23 | Siegerin der Erstaustragung[3] |
11. Dez. 2011 | 2 | Ironman 70.3 Canberra | Canberra | 04:30:24 | Zweite bei der Erstaustragung[4] |
4. Dez. 2011 | 6 | Ironman 70.3 Asia Pacific | Phuket | 04:38:27 | |
5. Nov. 2011 | 1 | Ironman 70.3 Taiwan | Kenting | 04:31:55 | |
14. Aug. 2011 | 1 | Capricorn Resort Ironman 70.3 Yeppon | Yeppoon | 04:22:43 | Siegerin bei der Erstaustragung[5] |
17. Juli 2011 | 3 | Ironman 70.3 Racine | Racine | 04:33:48 | |
1. Mai 2011 | 3 | Ironman 70.3 Port Macquarie | Port Macquarie | 04:41:10 | Dritte bei der Erstaustragung |
20. März 2011 | 3 | Ironman 70.3 Singapore | Singapur | 04:25:31 | [6] |
12. Dez. 2010 | 1 | Canberra Half Ironman Triathlon | Canberra | 03:56:52 | [7] |
5. Dez. 2010 | 4 | Ironman 70.3 Asia Pacific | Phuket | 04:32:13 | Vierte hinter der Schweizer Siegerin Caroline Steffen |
30. Okt. 2010 | 1 | Ironman 70.3 Taiwan | Kenting | 04:34:58 | Sieg bei der Erstaustragung (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen)[8] |
19. Sep. 2010 | 1 | Ironman 70.3 Tokoname | Tokoname | 04:51:27 | Siegerin bei der Erstaustragung in Japan[9] |
16. Aug. 2010 | 2 | Capricorn Resort Half Ironman | Yeppoon | 04:32:32 | [10] |
5. Apr. 2009 | 10 | ITU Triathlon Oceania Cup | New Plymouth | 02:11:54 | hinter der Siegerin Kirsten Sweetland |
14. Dez. 2008 | 2 | Canberra Half Ironman Triathlon | Canberra | 04:56:56 | |
8. Juni 2008 | 1 | ITU Triathlon World Championship 25–29 | Vancouver | 02:00:14 | Weltmeisterin auf der Olympischen Distanz in der Altersklasse 25–29 |
16. Dez. 2007 | 1 | Canberra Half Ironman Triathlon | Canberra | Siegerin beim ersten Start auf der halben Ironman-Distanz | |
2. Sep. 2006 | ITU Triathlon World Championship 20–24 | Lausanne | 02:24:46 | Dritte in der Klasse W 20–24 | |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
3. Mai 2015 | 6 | Ironman Australia | Port Macquarie | 10:24:49 | |
31. Aug. 2013 | 2 | Ironman Japan | Hokkaidō | 10:19:24 | [11] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
23. Sep. 2007 | 1 | Australian Duathlon Championships | Canberra | 02:13:49 | Australische Duathlon-Meisterin |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Website von Michelle Wu
- Profil und Resultate von Michelle Wu in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 19. März 2022 (englisch).
Einzelnachweise
- TT Interview: Michelle Wu: The Wu Factor
- Michelle Wu won't let back injury stop her triathlon plans (Memento des vom 19. März 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (19. Januar 2016)
- Sam Appleton and Michelle Wu win Batemans Bay Ultimate Triathlon (2. April 2012)
- Reed and Marangon Storm Ironman 70.3 Canberra (Memento des vom 24. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (11. Dezember 2011)
- Capricorn Resort Ironman 70.3 Senational Finish (Memento vom 25. Januar 2016 im Internet Archive)
- The stars light up for the Aviva Ironman 70.3 Singapore (Memento des vom 25. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Michelle Wu and Ollie Whistler win the Crowne Plaza Canberra City Half Ironman Triathlon (13. Dezember 2010)
- Ironman 70.3 Taiwan: Jesberger wird Vierte
- Brown and Wu take the honors in Japan (Memento vom 4. Januar 2016 im Internet Archive)
- Peter Schokman and Carrie Lester win 2010 Capricorn Half Ironman Triathlon in Yeppoon
- Jensen, Li Take Ironman Japan Titles in Debut Event (Memento vom 25. August 2014 im Webarchiv archive.today) (31. August 2013)