Messier 95

Messier 95 = NGC 3351 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(r)b mit einer Flächenausdehnung von 7,4' × 5,0' im Sternbild Löwe an der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 30 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und wird als Starburstgalaxie klassifiziert. Die Galaxie gehört der Galaxiengruppe um Messier 96 (auch Leo-I-Gruppe genannt) an.
2012 konnte man die Supernova SN 2012aw in M95 beobachten mit einer Helligkeit von 13 mag.

Galaxie
Messier 95
{{{Kartentext}}}
Aufnahme der Balkenspiralgalaxie M 95 mit dem Very Large Telescope
AladinLite
Sternbild Löwe
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 43m 57,7s[1]
Deklination +11° 42 14[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(r)b / HII / Sbrst[1]
Helligkeit (visuell) 9,8 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 10,6 mag[2]
Winkel­ausdehnung 7,4 × 5[2]
Positionswinkel 13°[2]
Flächen­helligkeit 13,6 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit M96-Gruppe
LGG 217[1][3]
Rotverschiebung 0.002595 ± 0.000013[1]
Radial­geschwin­digkeit (778 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(30 ± 2)·106 Lj
(9,3 ± 0,7) Mpc [1]
Durchmesser 70.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Pierre Méchain
Entdeckungsdatum 20. März 1781
Katalogbezeichnungen
M 95  NGC 3351  UGC 5850  PGC 32007  CGCG 066-004  MCG +02-28-001  IRAS 10413+1158  2MASX J10435773+1142129  GC 2184  h 743 

Das Objekt wurde am 20. März 1781 von dem französischen Astronomen Pierre Méchain entdeckt.[4]

Literatur

  • Michael König, Stefan Binnewies (2019): Bildatlas der Galaxien: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien, Stuttgart: Kosmos, S. 139
Commons: Messier 95 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. SEDS: NGC 3351
  3. VizieR
  4. Seligman
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.