Membrío
Membrío ist ein westspanischer Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 591 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz Cáceres in der Autonomen Region Extremadura im Südwesten Spaniens.
Gemeinde Membrío | |||
---|---|---|---|
Membrío – Ortsansicht | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
Basisdaten | |||
Land: | Spanien | ||
Autonome Gemeinschaft: | Extremadura | ||
Provinz: | Cáceres | ||
Comarca: | Valencia de Alcántara | ||
Gerichtsbezirk: | Valencia de Alcántara | ||
Koordinaten: | 39° 32′ N, 7° 3′ W | ||
Höhe: | 334 msnm | ||
Fläche: | 207,74 km² | ||
Einwohner: | 591 (1. Jan. 2022)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | ||
Postleitzahl(en): | 10580 | ||
Gemeindenummer (INE): | 10119 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeisterin: | María Florencia Tejero Ramos (PSOE) | ||
Website: | Membrío | ||
Lage des Ortes | |||
Karte anzeigen |
Lage
Membrío liegt etwa 65 Kilometer (Fahrtstrecke) westnordwestlich der Provinzhauptstadt Cáceres in einer Höhe von ca. 335 m an der Grenze zu Portugal. Die Gemeindegrenze (und hier die Staatsgrenze) nach Norden wird durch den Tajo gebildet. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (601 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 1832 | 1130 | 1013 | 848 | 745 | 592[3] |
Der deutliche Bevölkerungsrückgang seit den 1950er Jahren ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) und den damit einhergehenden Verlust von Arbeitsplätzen zurückzuführen.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Maria Gnade
- Barnabaskapelle
- Kirche Maria Gnade
- Rathaus