Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen

Die Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen ist eine Auszeichnung, die seit 1980 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen vergeben wird. Mit ihr werden bedeutende Persönlichkeiten aus dem Stiftungswesen für ihr Lebenswerk geehrt. Hierbei kann es sich um einen Stifter bzw. eine Stifterin oder um eine Person handeln, die sich um das Stiftungswesen besonders verdient gemacht hat. Die Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen ist eine ideelle Auszeichnung und nicht mit einer finanziellen Dotierung verbunden. In der Regel wird sie vom Bundespräsidenten überreicht. Sie wird in unregelmäßigen Abständen verliehen. Es ist auch möglich, dass in einem Jahr zwei Medaillen vergeben werden. Seit 1994 vergibt der Bundesverband Deutscher Stiftungen außerdem den Deutschen Stifterpreis für stifterische Einzelleistungen.

Bestimmung der Preisträger

Vorschläge für einen Preisträger oder eine Preisträgerin können bis zum 20. August jeden Jahres beim Bundesverband Deutscher Stiftungen eingereicht werden. Die Entscheidung für die Verleihung der Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen treffen Vorstand und Beirat des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen e.V. auf Vorschlag des Vorstandes.[1]

Aussehen der Medaille

Die Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen zeigt auf der Vorderseite ein Bildnis Jakob Fuggers des Reichen, Stifter der Fuggerei zu Augsburg und berühmtes Vorbild des deutschen Stiftungswesens. Das Muster für die 142 Gramm schwere und aus 18-karätigem Gold gegossene Medaille ist ein Original aus dem Jahre 1518, das von dem Augsburger Handwerker Hans Schwarz geschaffen wurde. Die Inschrift „IAC . FGGER . AUGUSTA . VIN . M . D . X . VIII“ umschließt das Bildnis Jakob Fuggers des Reichen. Auf der Rückseite ist umlaufend „Bundesverband Deutscher Stiftungen“ eingraviert, während auf der Innenfläche „Für Verdienste um das Stiftungswesen“ steht.[2]

Preisträger

JahrPreisträger[3]
1980Alfred Toepfer
1980Joseph-Ernst Fürst Fugger von Glött
1983Kurt A. Körber
1987Berthold Beitz
1993Lonny Bayer
1995Karl Kübel
1998Reinhard Mohn
1998Rolf Hauer
2002Peter M. Schnell
2005Gerhard Schmidt
2008Michael Otto
2012Friede Springer

Einzelnachweise

  1. Findungsprozess. (Memento des Originals vom 8. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stiftungen.org auf: stiftungen.org
  2. Medaille für Verdienste um das Stiftungswesen. (Memento vom 4. August 2014 im Internet Archive) auf: stiftungen.org
  3. Preisträger (Memento des Originals vom 29. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stiftungen.org auf: stiftungen.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.