Max Schroer

Max Schroer (* 28. März 1892; † nach 1947) war ein Maler und Schriftkünstler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Leben

Er wurde an den Kunstgewerbeschulen in Magdeburg (Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg) und Bielefeld, sowie an der Akademie der Künste in Dresden ausgebildet.[1]

Werke

  • Havellandschaft mit gruene Pforte (1928)
  • Blick auf Häuserecke in Gewitterstimmung
  • Charlottenburger Tor mit Blick auf die Siegessäule in Berlin (1942)
  • Stadtansicht von Dresden
  • Blick auf Dresden
  • Der lustige Schimmel (1947) nach dem gleichnamigen Bild von Julius Paul Junghanns

Literatur

Einzelnachweise

  1. Max Schroer. Abgerufen am 16. November 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.