Markham Bay

Die Markham Bay ist eine 13 km breite Bucht an der Ostküste der westantarktischen James-Ross-Insel. Sie liegt zwischen dem Ekelöf Point und dem Hamilton Point.

Markham Bay
Gewässer Admiralitätsstraße
Landmasse James-Ross-Insel (Ross-Inseln, Westantarktika)
Geographische Lage 64° 18′ S, 57° 21′ W
Markham Bay (Antarktische Halbinsel)
Markham Bay (Antarktische Halbinsel)
Breite13 km
ZuflüsseBall-Gletscher, Gourdon-Gletscher, Hobbs-Gletscher

Ihr Entdecker ist vermutlich der britische Polarforscher James Clark Ross, der dieses Gebiet während seiner Antarktisexpedition (1839–1843) zwischen 1842 und 1843 erkundete. Der schwedische Polarforscher Otto Nordenskjöld kartierte sie während der Schwedischen Antarktisexpedition (1901–1903) und benannte sie nach dem britischen Geographen und Entdecker Clements Markham (1830–1916), damaliger Präsident der Royal Geographical Society.

  • Markham Bay. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Markham Bay auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.