Marjana Marrasch
Marjana bint Fathallah bin Nasrallah Marrasch (arabisch مريانا بنت فتح الله بن نصر الله مرّاش, DMG Maryānā b. Fatḥ Allāh b. Naṣr Allāh Marrāš; * 1848 in Aleppo; † 1919 ebenda), auch bekannt als Marjana al-Marrasch, war eine syrische Schriftstellerin und Dichterin zur Zeit der Nahda, der arabischen Renaissance.
![](../I/Photograph_of_Maryana_Marrash2.jpg.webp)
Leben
Marjana Marrasch wurde 1848 in Aleppo (Osmanisches Syrien) in eine alte und angesehene melkitische Familie geboren, die für ihre literarischen Interessen bekannt war.[1] Ihr Vater, Fathallah Marrasch, hatte eine umfangreiche private Bibliothek, die ihn bei der Erziehung seiner drei Kinder Fransis, Abdallah und Marjana (alle drei wurden Schriftsteller) unterstützte.[2]
Bereits 1870 begann Marjana Marrasch, Artikel für Zeitschriften zu schreiben.[3] 1893 veröffentlichte Marjana Marrasch ihren Gedichtband Bint fikr.[4]
![](../I/Bint_fikr.PNG.webp)
Sie hielt einen Salon.[5]
Einzelnachweise
- Wielandt (1992), Fransis Fathallah Marraschs Zugang zum Gedankengut der Aufklärung und der französischen Revolution, S. 119; Zeidan (1995), Arab Women Novelists: the Formative Years and Beyond, S. 50.
- Zeidan (1995), Arab Women Novelists: the Formative Years and Beyond, S. 50; Wielandt (1992), Fransis Fathallah Marraschs Zugang zum Gedankengut der Aufklärung und der französischen Revolution, S. 122.
- Halevi & Zachs, Gendering Culture in Greater Syria: Intellectuals and Ideology in the Late Ottoman Period (2015), S. 172; Harem Histories: Envisioning Places and Living Spaces (2010), S. 227; Quaderni di studi arabi, 18. Band: Literary Innovation in Modern Arabic Literature (2000), S. 43; Zeidan, Arab Women Novelists: the Formative Years and Beyond (1995), S. 50.
- Zeidan, Arab Women Novelists: the Formative Years and Beyond (1995), S. 284.
- Harem Histories: Envisioning Places and Living Spaces (2010), S. 227.
- Arab Women Writers: a Critical Reference Guide, 1873–1999 (2008), S. 440.