Marina Wassiljewna Kroschina
Marina Wassiljewna Kroschina (russisch Марина Васильевна Крошина; * 18. April 1953 in Almaty, Sowjetunion; † 4. Juli 2000 in Kiew, Ukraine) war eine sowjetische Tennisspielerin.
Marina Kroschina ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 18. April 1953 | ||||||||||||
Todestag: | 4. Juli 2000 | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrieretitel: | 2 WTA | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Marina Kroschina gewann 1971 das Mädcheneinzel von Wimbledon, im Finale besiegte sie Sue Minford mit 6:4 und 6:4.[1]
1971 und 1973 gewann sie insgesamt zwei Turniere der WTA Tour.
Am 4. Juli 2000 beging sie Suizid.[2]
Turniersiege
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1971 | ![]() |
WTA Non-Tour Event | (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 5:7, 7:5 |
2. | 1973 | ![]() |
WTA Commercial Union Grand Prix | Teppich (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:4 |
Weblinks
- WTA-Profil von Marina Wassiljewna Kroschina (englisch)
- ITF-Profil von Marina Wassiljewna Kroschina (englisch)
Einzelnachweise
- Girls' Singles. In: wimbeldon.com. Abgerufen am 31. März 2022 (englisch).
- Как Марина Крошина за донецкого грека вышла. In: donjetsk.com. 15. März 2010, abgerufen am 1. April 2022 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.