Marabá

Marabá, amtlich portugiesisch Município de Marabá, ist eine Stadt am Ufer des Rio Tocantins bei der Einmündung des Rio Itacaiúnas im brasilianischen Bundesstaat Pará. Die Stadt liegt knapp 500 km südlich von Belém und ist mit 283.542 Einwohnern, Marabaenser (marabaenses) genannt, laut Schätzung 2020 die viertgrößte Stadt im Bundesstaat Pará. Die Gemeindefläche umfasst rund 15.128 km².[1]

Município de Marabá
Capital do Carajás
Terra da Castanha
Marabá

Bildmontage zu Marabá
Marabá (Brasilien)
Marabá (Brasilien)
Marabá
Koordinaten  22′ S, 49° 7′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Pará
Symbole
Wappen
Flagge
Wahlspruch
„Favante Deo ad astra vehimvr“
Mit Gottes Hilfe erreichen wir die Sterne
Gründung Gründung: 18. März 1809 (214 Jahre)
Stadtrecht: 27. Februar 1913 (111 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
Bundesstaat Pará
Gewässer Rio Tocantins
Klima tropisch, Aw
Fläche 15.128,1 km²
Einwohner 233.669 (2010)
Dichte 15,4 Ew./km²
Schätzung 283.542 (1. Juli 2020)[1]
Gemeindecode IBGE: 1504208
Postleitzahl 68500
Telefonvorwahl (+55) 94
Zeitzone UTC−3
Website maraba.pa (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Sebastião Miranda Filho, genannt Tião Miranda (2021–2024)
Partei PSD
Wirtschaft
BIP 8.780.799 Tsd. R$
31.920 R$ pro Kopf
(2018)
HDI 0,668 (mittel) (2010)

Geografie

Umliegende Gemeinden sind im Norden Novo Repartimento, Itupiranga, Nova Ipixuna und Rondon do Pará; im Süden São Geraldo do Araguaia, Eldorado do Carajás, Curionópolis und Parauapebas; im Osten Bom Jesus do Tocantins, São João do Araguaia und São Domingos do Araguaia; im Westen São Félix do Xingu.

Stadtbezirke:

Stadtgliederung

Söhne und Töchter der Stadt

  • Josimo Morais Tavares (1953–1986), Priester, ermordeter Menschenrechtler
  • Sebastião Miranda Filho Tião Miranda (* 1957), Politiker und Unternehmer
  • João Salame Neto (* 1962), Politiker, Journalist und Medienunternehmer
  • Flavya Mutran (* 1968), Fotografin
  • Francisco Alves dos Santos Chicão (* 1981), Fußballspieler
  • Hedenílton Andrade Melo Dudé (* 1987), Fußballspieler
  • Alan Fonteles Cardoso Oliveira (* 1992), paralympischer Leichtathlet
  • Marcos Vinícius (* 1994), Fußballspieler
  • Paulo Baya (* 1999), Fußballspieler
Commons: Marabá – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Marabá – Panorama. IBGE, abgerufen am 9. Juni 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.