Malassezia
Malassezia ist eine Gattung der Klasse der Malasseziomycetes und gehört zu den Brandpilzen im weiteren Sinn.[1][2][3][4] Derzeit werden dreizehn Arten anerkannt.[4] Alle Arten zählen zur normalen Hautflora warmblütiger Tierarten, darunter auch des Menschen, und leben meist von Fetten.[4] Unter bestimmten Bedingungen können sie auch krankheitserregend werden.[3]
Malassezia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Malassezia lipophilis (REM-Aufnahme) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Klasse | ||||||||||||
Malasseziomycetes | ||||||||||||
Boekhout, Q.M. Wang & F.Y. Bai | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Ordnung | ||||||||||||
Malasseziales | ||||||||||||
R.T.Moore | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Malassezia | ||||||||||||
Baill. |
Die Gattung Malassezia ist benannt nach dem französischen Arzt, Anatomen, Histologen und Physiologen Louis-Charles Malassez (1842–1909)[5][6]
Merkmale
Alle Vertreter der Gattung Malassezia sind zoophile und zudem, bis auf eine Ausnahme, Malassezia pachydermatis, lipophile Hefen.[4] Sie kommen auf der Haut von domestizierten und Wildtieren, insbesondere auf Menschen, Hunden und Katzen vor. Hierbei wird meist die Haut besiedelt, zudem auch der äußere Gehörgang.[4]
Malassezia-Kolonien in Kulturen sind klein, cremefarben bis gelblich, ihre Oberfläche ist glatt bis schwach faltig und matt oder schimmernd, der Rand ganz bis gelappt.
Sexuelle Stadien sind bisher unbekannt.[4] Das Hefestadium vermehrt sich asexuell durch einseitige (unipolare) Knospung.[4] Die Tochterzellen können auch verbunden bleiben und kleine, sympodial verzweigte Systeme bilden.[4] Die Hefe-Zellen sind rundlich, eiförmig oder zylindrisch, während der Knospung flaschenförmig. Die durch die Ablösung der Knospe gebildete Narbe ist deutlich kragenförmig.
Die Zellwand ist dick und besteht aus mehreren, aufgrund der Einstülpung der Zellmembran miteinander verzahnten Lagen.
Auf Anfärbung mit Diazonium Blau B reagieren Malassezia positiv, Harnstoff wird hydrolysiert.
Lebensweise
Alle Arten zählen zur normalen Hautflora warmblütiger Tierarten, darunter auch des Menschen. Malassezia sind lipophile Hefen, sie können also aus Fetten Kohlenstoff gewinnen, die Mehrheit der Arten sind für ihr Wachstum sogar auf Fette angewiesen. Fermentation findet nicht statt.
Pathologie
Menschen
Unter bestimmten Bedingungen können die Arten zu Krankheitserregern werden. Für den Menschen spielt hier insbesondere Malassezia furfur eine Rolle, der Auslöser von Pityriasis versicolor.[3] Zudem kann der Befall Seborrhö, Follikulitis und auch systemische Infektionen auslösen.[3]
Die Besiedlung der Nasenschleimhaut und der Mundhöhle kann eine chronische Rhinosinusitis verursachen. Die Besiedlung der Lunge wird oft bei Mukoviszidose sowie bei Bronchiektasen und in schweren Fällen von Asthma bronchiale und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung nachgewiesen.[7]
Eine Malassezia-Besiedlung des Darms erstreckt sich häufig auch auf das Pankreas. Neue Ergebnisse zeigen, dass durch Malassezia das Wachstum von gewissen Pankreaskarzinomen beschleunigt wird.[8][9]
Tiere
Bei Hunden löst Malassezia pachydermatis die Malassezien-Dermatitis des Hundes aus.
Systematik
Die Gattung wurde 1889 von Henri Ernest Baillon anhand der bereits 1853 durch Charles-Philippe Robin als Microsporon furfur erstbeschriebenen Typusart Malassezia furfur erstmals beschrieben. Der Name ehrt Louis-Charles Malassez. Die Ordnung wurde 1980 durch Royall T. Moore erstbeschrieben.
Durch molekulargenetische Studien wurde erkannt, dass die Gattung Malassezia zu den Brandpilzen im weiteren Sinn gehört,[3] deren Arten ansonsten sämtlich Pflanzenpathogene sind, und wurde hier zunächst zur Klasse der Exobasidiomycetes gestellt.[3] Die Malasseziales sind nah mit den Microstromatales verwandt, dessen Schwestertaxon sie bilden.[3] Eine neuere genetische Studie stellt die Ordnung der Malasseziales in eine eigene Klasse, die Malasseziomycetes,[1] die wiederum nur die Gattung Malassezia enthält und ist damit monotypisch.[4] Bis 1996 waren nur wenige Arten bekannt, durch molekulargenetische Arbeiten der Teams um Eveline Guého und Takashi Sugita stellte sich jedoch heraus, dass die morphologische Erscheinung der einzelnen Arten allein kein hinreichendes Unterscheidungsmerkmal war und dass die bisher bekannten Arten in weitere zu unterteilen waren. Zurzeit werden in der Gattung Malassezia folgende 13 Arten anerkannt:[4]
- Malassezia caprae
- Malassezia dermatis
- Malassezia equina
- Malassezia furfur
- Malassezia globosa
- Malassezia japonica
- Malassezia nana
- Malassezia obtusa
- Malassezia pachydermatis
- Malassezia restricta
- Malassezia slooffiae
- Malassezia sympodialis
- Malassezia yamatoensis
Zeitweise wurden die Arten in die Gattung Pityrosporum gestellt, dieser heute synonyme Name verweist auf die verbundenen Hautkrankheiten (Pityriasis).
Nachweis
- E. Guého, G. Midgley, J. Guillot: The genus Malassezia with description of four new species. In: Antonie van Leeuwenhoek. Band 69, Nr. 4, Mai 1996, S. 337–355, doi:10.1007/BF00399623 (englisch).
Weblinks
Einzelnachweise
- Q.-M. Wang, B. Theelen, M. Groenewald, F.-Y. Bai, T. Boekhout: Moniliellomycetes and Malasseziomycetes, two new classes in Ustilaginomycotina. In: Persoonia - Molecular Phylogeny and Evolution of Fungi. Band 33, Nr. 1, 10. Dezember 2014, S. 41–47, doi:10.3767/003158514X682313 (englisch, ingenta.com [abgerufen am 17. April 2020]).
- Dominik Begerow, Robert Bauer, Teun Boekhout: Phylogenetic placements of ustilaginomycetous anamorphs as deduced from nuclear LSU rDNA sequences. In: Mycological Research. Band 104, Nr. 1, Januar 2000, S. 53–60, doi:10.1017/S0953756299001161 (englisch, elsevier.com [abgerufen am 17. April 2020]).
- Dominik Begerow, Matthias Stoll, Robert Bauer: A phylogenetic hypothesis of Ustilaginomycotina based on multiple gene analyses and morphological data. In: Mycologia. Band 98, Nr. 6, November 2006, ISSN 0027-5514, S. 906–916, doi:10.1080/15572536.2006.11832620 (englisch, tandfonline.com [abgerufen am 17. April 2020]).
- Cvetomir M. Denchev, Royall T. Moore: Validation of Malasseziaceae and Ceraceosoraceae (Exobasidiomycetes). In: Mycotaxon. Band 110, Nr. 1, 30. Dezember 2009, S. 379–382, doi:10.5248/110.379 (englisch, ingenta.com [abgerufen am 17. April 2020]).
- Peter Reuter: Springer Lexikon Medizin. Springer, Berlin [u. a.] 2004.
- Lotte Burkhardt: Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen. Von Menschen & ihren Pflanzen. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2022, doi:10.3372/epolist2022.
- Linh D. N. Nguyen, Eric Viscogliosi, Laurence Delhae: The lung mycobiome: an emerging field of the human respiratory microbiome. In: Frontiers in Microbiology. doi:10.3389/fmicb.2015.00089 (englisch, frontiersin.org).
- Ivy M. Dambuza, Gordon D. Brown: Fungi accelerate pancreatic cancer. In: Nature. Band 574, 2019, S. 184–185, doi:10.1038/d41586-019-02892-y (englisch).
- Berk Aykut, Smruti Pushalkar, et al.: The fungal mycobiome promotes pancreatic oncogenesis via activation of MBL. In: Nature. Band 574, 2019, S. 264–267, doi:10.1038/s41586-019-1608-2 (englisch).