Magyar Északnyugati helyi érdekű vasút

Die Magyar Északnyugati helyi érdekű vasút, kurz Magyar Északnyugati HÉV (slowakisch: Uhorská severozápadna miestna železnica, deutsch wörtlich: Ungarische Nordwestliche Vizinalbahn) war eine Eisenbahngesellschaft in Ungarn, deren Strecken auf dem Gebiet der heutigen Slowakei lagen. Die Strecken der Gesellschaft stellten eine wichtige Ost-West-Verbindung von Südmähren in Richtung Budapest dar, die den Knoten Pozsony (Preßburg, heute: Bratislava) umging. Die Gesellschaft wurde nach 1918 infolge der Gründung der Tschechoslowakei verstaatlicht.

Das Streckennetz der Magyar Északnyugati HÉV

Strecken

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.