Mönch-Fanzhou-Pagode

Die Mönch-Fanzhou-Pagode (chinesisch 泛舟禅师塔, Pinyin Fànzhōu Chánshī tǎ, englisch Monk Fanzhou’s Pagoda)[1] in Yuncheng (运城市) in der chinesischen Provinz Shanxi ist eine im Pavillon-Stil errichtete Pagode aus der Zeit der Tang-Dynastie. Sie befindet sich im Nordwesten Yunchengs im Dorf Sibeiqu (寺北曲村). Der Baoguo-Tempel (报国寺), zu dem sie gehörte, ist seit langem zerstört. Es handelt sich um eine eingeschossige Ziegelpagode, ihre Gesamthöhe beträgt zehn Meter, ihr Durchmesser am Boden 5,75 m.[2]

Die Pagode war das Grab des Meisters Fanzhou, eines bedeutenden buddhistischen Mönchs aus der Zeit der Tang-Dynastie. Nach einer Inschrift auf der Pagode wurde sie von einem Armeekommandanten der Tang-Dynastie nach seinem Tod erbaut.[3] Der Bau der Pagode wurde im 9. Jahr der Zhenyuan-Ära (793) begonnen, die Inschrift stammt aus dem 2. Jahr der Changqing-Ära der Tang-Dynastie (822).[2]

Die Mönch-Fanzhou-Pagode steht seit 2001 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (5-250).

Einzelnachweise

  1. Shanxi Yuncheng Fanzhou Chanshi ta 山西运城泛舟禅师塔
  2. sxcr.gov.cn@1@2Vorlage:Toter Link/www.sxcr.gov.cn (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (gefunden am 10. September)
  3. china.org.cn (gefunden am 10. September)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.