Ludwig Neumann (Geograph)
Ludwig Neumann (* 19. Mai 1854 in Pfullendorf; † 2. Juni 1925 in Garmisch) war ein deutscher Geograph.
Leben
Von 1873 bis 1877 studierte er Mathematik und Naturwissenschaften in Freiburg und Berlin. Nach der Habilitation 1886 für das Fach Geographie in Freiburg wurde er 1891 Institutsdirektor des neu errichteten Geographischen Institutes Freiburg. 1906 wurde er zum Ordinarius für Geographie ernannt. 1919 erfolgte die Emeritierung.
Schriften (Auswahl)
![](../I/Der_Schwarzwald_1923_(150976491).jpg.webp)
Einband der 3. Auflage von Der Schwarzwald
- Landeskunde des Grossherzogtums Baden. Ferdinand Hirt, Breslau 1891 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- mit Alfred Philippson: Europa: Eine allgemeine Landeskunde. Hrsg.: Wilhelm Sievers. Bibliographisches Institut, Leipzig, Wien 1894, DNB 362304726.
- Der Schwarzwald (= Land und Leute. Band 13). Velhagen & Klasing, Bielefeld 1902.
- Das Deutsche Gymnasium und die Erdkunde: Kriegsforderungen an die höhern Schulen. Braun, Karlsruhe 1917, DNB 361261535.
- Erläuterungen zu 126 Lichtbildern zur Landeskunde von Baden (= Erläuterungen zu Benzingers Lichtbildern für den geographischen Unterricht). Lichtbilderverlag Theodor Benzinger, Stuttgart 1922, DNB 575231114.
- Mathematische Geographie und Kartennetzentwurfslehre. Ferdinand Hirt, Breslau 1923, DNB 575231122.
Literatur
- Fritz Klute: Ludwig Neumann †. In: Geographische Zeitschrift. Band 32, Nr. 2, 1926, S. 57–61, JSTOR:27811695.
Weblinks
Commons: Ludwig Neumann (geographer) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.