Lucilectric
Lucilectric war eine deutsche Musikgruppe aus Berlin mit Sängerin Luci van Org. Produzent von Lucilectric war Ralf Goldkind, der selbst in der Band spielte. Von ihm stammen u. a. auch Platten für Nina Hagen und Die Fantastischen Vier. Aufgrund des Erfolgs des Songs Mädchen wurde Lucilectric gelegentlich als One-Hit-Wonder eingestuft.[1] Begleitmusiker waren 1993 Andy Birr, Sohn des Puhdy-Sängers Dieter Birr, und Henry Finkenwirth.[2][3]
Lucilectric | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Berlin, Deutschland |
Genre(s) | Pop |
Gründung | 1993 |
Auflösung | 1999 |
Website | www.allesluci.de |
Letzte Besetzung | |
Luci van Org | |
Ralf Goldkind |
Diskografie
Alben
- 1994: Mädchen
- 1996: Süß und gemein
- 1997: Tiefer
Singles
- 1994: Mädchen (produziert von Annette Humpe und Andreas Herbig)
- 1994: Hey Süßer
- 1994: Hey Süßer, Der Hitmix
- 1995: Warum?
- 1995: Kondom des Grauens
- 1996: Liebe macht dumm
- 1996: Fernsehen
- 1997: Bye-Bye
- 1997: Der Allerschärfste (Song im Coveralbum Götterdämmerung)
Filmografie
Quellen
- siehe die 100 besten One Hit Wonder auf radioeins.de abgerufen am 30. Juli 2022
- Damals bei ... Rosalili. Interview aus dem Monat Mai 2010. In: Deutsche Mugge. Mai 2010, abgerufen am 24. März 2024.
- Rosalili. In: Deutsche Mugge. Abgerufen am 24. März 2024.
- Chartquellen: DE AT CH
- Auszeichnungen: DE AT
- RSH-Gold Verleihung 1995
Weblinks
- Lucilectric bei Discogs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.