Louise Egestorp
Louise Egestorp (* 28. Februar 1994 in Kopenhagen, Dänemark) ist eine ehemalige dänische Handballspielerin, die zuletzt für den dänischen Erstligisten Nykøbing Falster Håndboldklub auflief.
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 28. Februar 1994 |
Geburtsort | Kopenhagen, Dänemark |
Staatsbürgerschaft | ![]() |
Körpergröße | 1,77 m |
Spielposition | Torwart |
Vereinsinformationen | |
Verein | Karriereende |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
– | ![]() |
2010–2014 | ![]() |
2014–2015 | ![]() |
2015–2016 | ![]() |
2016–2017 | ![]() |
2017–2019 | ![]() |
2019–2020 | ![]() |
2020–2023 | ![]() |
Stand: 12. September 2023 |
Karriere
Im Verein
Egestorp spielte in ihrer Jugend bei Ajax København.[1] Ab dem Jahr 2010 lief sie für FC Midtjylland Håndbold auf.[2] Nachdem die Torhüterin anfangs im Jugendbereich aktiv gewesen war, rückte sie in der Vorbereitung der Saison 2013/14 in den Erstligakader.[3] Sie stand in der Saison 2013/14 in zehn Erstligapartien im Kader von FC Midtjylland Håndbold und erreichte das Final Four der EHF Champions League.[4][2] Zur Saison 2014/15 wechselte sie zum dänischen Zweitligisten Roskilde Håndbold.[5]
Egestorp stand ab dem Sommer 2015 beim deutschen Bundesligisten VfL Oldenburg unter Vertrag, den sie Anfang des Jahres 2016 auf persönlichen Gründen verließ.[2][6] Nachdem Egestorp anschließend vereinslos war, unterschrieb sie im Sommer 2016 einen Vertrag beim dänischen Zweitligisten SønderjyskE Håndbold.[7] Ein Jahr später wechselte Egestorp zum Erstligisten Team Tvis Holstebro, um den schwangerschaftsbedingten Ausfall von Marianne Lundsby zu kompensieren.[8]
Egestorp kehrte im Jahr 2019 zu Ajax København zurück.[1] Ein Jahr später wechselte Egestorp zum Nykøbing Falster Håndboldklub, bei dem sie die schwangere Torhüterin Cecilie Greve ersetzte.[9] Egestorp begab sich Anfang des Jahres 2022 selbst in die Babypause, aus der sie im Januar 2023 zurückkehrte.[10][11] Nach der Saison 2022/23 beendete sie ihre Karriere.[12]
In Auswahlmannschaften
Egestorp stand 42-mal im Tor der dänischen Jugendnationalmannschaft sowie 17-mal im Tor der dänischen Juniorinnennationalmannschaft.[13] Mit diesen Auswahlmannschaften gewann sie die Silbermedaille bei der U-17-Europameisterschaft 2011, die Goldmedaille bei der U-18-Weltmeisterschaft 2012 sowie die Bronzemedaille bei der U-20-Weltmeisterschaft 2014. Bei der U-18-Weltmeisterschaft 2012 wurde Egestorp in das All-Star-Team gewählt.[14][15][16][7]
Weblinks
- Louise Egestorp in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- ajax.dk: Louise Egestorp tilbage til Ajax København, abgerufen am 15. April 2023
- nwzonline.de: Auf Niederländerin folgt Dänin, abgerufen am 15. April 2023
- ikast-brandenyt.dk: Mestrene tilbage på træningsbanen, abgerufen am 15. April 2023
- haandbold.dk: Louise Egestorp, abgerufen am 15. April 2023
- europamester.dk: Tilgang og afgang dameligaen, abgerufen am 15. April 2023
- dhb.de: Erstklassig - VfL-Torwarttalent aus eigener Jugend ersetzt Louise Egestorp, abgerufen am 15. April 2023
- handball-world.news: Ex-Oldenburgerin Egestorp findet neuen Verein, abgerufen am 15. April 2023
- nordschleswiger.dk: Egestorp wechselt zu TTH Holstebro, abgerufen am 15. April 2023
- folketidende.dk: NFH henter ny målvogter i Ajax, abgerufen am 15. April 2023
- europamester.dk: NFH-træner: Vi var hurtige ved havelågen, abgerufen am 15. April 2023
- nfh.dk: NFH løb fra bundholdet efter pausen, abgerufen am 15. April 2023
- sport.tv2.dk: Nyegaards sæsonoptakt Kvindeligaen 2023/24, abgerufen am 12. September 2023
- danskhaandbold.dk: Louise Egestorp, abgerufen am 29. August 2023
- history.eurohandball.com: 2011 Women's European Championship 17, abgerufen am 15. April 2023
- history.eurohandball.com: 2011 Women's European Championship 17: Russia vs. Denmark, abgerufen am 15. April 2023
- bt.dk: Danske håndboldhåb tog VM-guld, abgerufen am 15. April 2023