Lough Neagh
Lough Neagh [irisch Loch nEathach [ ]) ist der größte See der Britischen Inseln. Der See liegt in Nordirland etwa 30 km westlich von Belfast. Er bedeckt eine Fläche von 396 km² und ist 30 km lang und 15 km breit. An seiner tiefsten Stelle ist er etwa 25 m tief. Durch den Fluss Bann wird er entwässert.
] (Lough Neagh | |
---|---|
Satellitenbild von Lough Neagh | |
Geographische Lage | Nordirland |
Zuflüsse | Upper Bann, Sixmilewater, Glenavy River, Crumlin River, Blackwater, Moyola River, Ballinderry River, River Main[1] |
Abfluss | Bann |
Orte am Ufer | Craigavon, Antrim, Crumlin, Randalstown, Toomebridge, Ballyronan, Ballinderry, Moortown, Ardboe, Maghery, Lurgan, Magherafelt |
Ufernaher Ort | Belfast |
Daten | |
Koordinaten | 55° N, 6° W |
Fläche | 396 km² |
Länge | 30 km |
Breite | 15 km |
Volumen | 3,6 km³ |
Maximale Tiefe | 25 m |
Mittlere Tiefe | 9 m |
Einzugsgebiet | 4550 km² |
Besonderheiten |
Größter See der Britischen Inseln |
Die acht Inseln im See heißen Coney Island, Coney Island Flat, Croaghan Flat, Derrywarragh Island, Padian, Ram's Island, Phil Roe's Flat und The Shallow Flat.
Fünf der sechs Grafschaften (counties) Nordirlands haben Anteil am See, wie die Karte zeigt:
- Antrim – etwa die östliche Hälfte des Sees
- Down – ein sehr kleiner Teil im Südosten
- Armagh – Süden
- Tyrone – Westen
- Derry/Londonderry – ein kleinerer Teil im Nordwesten
Das Seegebiet ist unter den vier Anliegerdistrikten aufgeteilt, die im Uhrzeigersinn aufgeführt sind:[2]
- 3 Antrim and Newtownabbey im Nordosten
- 4 Lisburn and Castlereagh im Osten, mit dem kleinsten Anteil
- 6 Armagh, Banbridge and Craigavon im Süden
- 9 Mid Ulster im Westen
Nach einer alten irischen Legende wurde der See geschaffen, als der irische Riese Fionn mac Cumhaill (anglisiert: „Finn McCool“) einem schottischen Gegner ein Stück Land entgegenwarf. Er verfehlte jedoch sein Ziel, und der Brocken landete in der Irischen See, wodurch die Isle of Man entstand.
Nach dem See ist der Methansee Neagh Lacus auf dem Saturnmond Titan benannt.
Größere Bekanntheit erreichte der vormals beliebte Badesee 2023 durch eine massive Blaualgenplage[3] und die darauf folgenden Fisch- und Badeverbote. Aktivisten veranstalteten eine symbolische „Totenwache“ für Lough Neagh.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- http://www.habitas.org.uk/flora/habitats/rivers.htm
- NINIS | Area Profile Map. 5. November 2004, abgerufen am 3. Mai 2023.
- Lough Neagh: Algae bloom video top trending post on major Reddit forum. In: BelfastTelegraph.co.uk. 19. September 2023, ISSN 0307-1235 (belfasttelegraph.co.uk [abgerufen am 19. September 2023]).
- Lough Neagh: Environmentalists hold 'wake' after algal blooms. In: BBC News. 17. September 2023 (bbc.com [abgerufen am 19. September 2023]).