Lorraine-Dietrich 20 CV (1920)
Der Lorraine-Dietrich 20 CV ist ein Pkw-Prototyp von 1920. Hersteller war Lorraine-Dietrich in Frankreich.
Lorraine-Dietrich | |
---|---|
Bild nicht vorhanden | |
20 CV | |
Präsentationsjahr: | 1920 |
Fahrzeugmesse: | |
Klasse: | Oberklasse |
Karosseriebauform: | |
Motor: | Ottomotor: 4,5 Liter |
Serienmodell: | keines |
Beschreibung
Das Fahrzeug der Oberklasse sollte den Type MHI ablösen. Es wurde jedoch nicht vermarktet.
Marius Barbarou entwickelte den Sechszylinder-Monoblockmotor mit OHV-Ventilsteuerung. Er hat 80 mm Bohrung, 150 mm Hub und 4524 cm³ Hubraum. Der Motor war damals in Frankreich steuerlich mit 20 CV eingestuft und wurde auch 20 CV genannt.[1]
Der Motor ist vorn längs im Fahrgestell eingebaut. Er treibt über ein Vierganggetriebe und eine Kardanwelle die Hinterachse an. Die Bremse wirkt, wie damals üblich, nur auf die Hinterräder.[1]
Literatur
- Sébastien Faurès Fustel de Coulanges: Lorraine-Dietrich. De la voiture de grand luxe au géant de l’aéronautique. E-T-A-I, Antony 2017, ISBN 979-1-02830220-7 (französisch).
Einzelnachweise
- Sébastien Faurès Fustel de Coulanges: Lorraine-Dietrich. De la voiture de grand luxe au géant de l’aéronautique. E-T-A-I, Antony 2017, ISBN 979-1-02830220-7, S. 388–399 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.