Ljaskowez
Ljaskowez (bulg.: Лясковец) ist eine Stadt in Nordbulgarien in der Oblast Weliko Tarnowo.
Ljaskowez (Лясковец) | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | ![]() | ||
Oblast: | Weliko Tarnowo | ||
Einwohner: | 6821 (31. Dezember 2022) | ||
Koordinaten: | 43° 8′ N, 25° 42′ O | ||
Höhe: | 218 m | ||
Postleitzahl: | 5140 | ||
Telefonvorwahl: | (+359) 0619 | ||
Kfz-Kennzeichen: | BT | ||
Verwaltung | |||
Website: | www.lyaskovets.bg/index1.php | ||
![]() |
Geografie
![](../I/Lyaskovets_town.jpg.webp)
Blick auf die Stadt
Die Stadt liegt an den nördlichen Ausläufern des Balkangebirges, das nach Norden in die Donautiefebene übergeht.
Sonstiges
Die Stadt ist Namensgeber für den Lyaskovets Peak, einen Berg auf der Livingston-Insel in der Antarktis.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.