Liste von Schuhmachermuseen
Die Liste von Schuhmachermuseen nennt Museen weltweit, die sich mit dem Handwerk des Schuhmachers auseinandersetzen.
Deutschland
Bezeichnung | Bild | Standort | Bundesland | Errichtung Einweihung |
Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Schuhmacherwerkstatt in Beselich | ![]() |
Beselich (Landkreis Limburg-Weilburg) (Lage) |
Hessen | 18. März 1998 | Die Heimatstube Beselich-Obertiefenbach hat einen umfangreichen Museumsbereich Schuhmacherwerkstatt. |
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein (Museum für Schuhproduktion und Industriegeschichte Hauenstein) | ![]() weitere Bilder |
Hauenstein (Pfalz), Turnstr. 5 (Landkreis Südwestpfalz) (Lage) |
Rheinland-Pfalz | 1996 | Auf vier Stockwerken wird in einer ehemaligen Schuhfabrik neben technischen Aspekten der Herstellung von Schuhen auch die Sozial- und Alltagsgeschichte dargestellt.[1] |
Schuhmachermuseum Ladbergen | ![]() weitere Bilder |
Ladbergen, Zur Woote 51 (Kreis Steinfurt) (Lage) |
Nordrhein-Westfalen | mit der Sammlung des Schuhmachermeisters Fritz Lubahn[2] | |
Schuhmuseum Weißenfels | ![]() weitere Bilder |
Weißenfels, Schloss Neu-Augustusburg (Burgenlandkreis) (Lage) |
Sachsen-Anhalt | [3]; siehe auch Schuhmuseum Weißenfels | |
Deutsches Schustermuseum Burgkunstadt | Burgkunstadt (Landkreis Lichtenfels) |
Bayern | [4] | ||
Schustermuseum Feuchtwangen | ![]() |
Feuchtwangen (Landkreis Ansbach) |
Bayern | siehe Fränkisches Museum Feuchtwangen, externe Abteilung Handwerkerstuben | |
Schuhmachermuseum Groß Neuendorf | Groß Neuendorf (Landkreis Märkisch-Oderland) |
Brandenburg | [5] | ||
Klever Schuhmuseum | Kleve (Kreis Kleve) |
Nordrhein-Westfalen | [6] | ||
Schuhmacher-Museum Uetersen | Uetersen (Kreis Pinneberg) |
Schleswig-Holstein | |||
Schuhmachermuseum (Gerhard Becker) | Wedemark (Region Hannover) |
Niedersachsen | |||
Schuhmuseum Eversberg (im Heimatmuseum Eversberg) | ![]() weitere Bilder |
Eversberg, Stadtteil von Meschede (Hochsauerlandkreis) (Lage) |
Nordrhein-Westfalen | ||
- Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein 1976 gegründetes Freilichtmuseum in Konz (Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz)
- Bad Bederkesa: Museum des Handwerks Bad Bederkesa, mit Schuhmacherausstellung[7]
- Blomberg: Historische Schuhmacherwerkstatt in der Stadtbücherei Blomberg[8]
- Kerpen: Kolpingmuseum mit eingerichteter Schuhmacherwerkstatt (um 1850) aus dem Besitz von Adolph Kolping[9]
- Vreden: Miniaturschuh-Museum
Weitere
Bezeichnung | Bild | Standort | Staat | Errichtung Einweihung |
Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Shoe Museum Lausanne | Lausanne (Lage) |
Schweiz | [10] | ||
Schuhmachermuseum Zlín | ![]() weitere Bilder |
Zlín (Lage) |
Tschechien | ||
Klompenmuseum Zaanse Schans | ![]() weitere Bilder |
Zaanse Schans (Lage) |
Niederlande | ||
Schuhmachermuseum Hohenems | Hohenems (Vorarlberg) |
Österreich | Hohenems: Schuhmacher Museum[11] | ||
Skomakarmuseum in Sävsjö | ![]() |
Sävsjö (Südschweden) (Lage) |
Schweden | ||
- Ballenberg, Freilichtmuseum, Brienz, Kanton Bern, Schweiz, Bauernhaus aus Wila ZH[12]
Weblinks
Commons: Shoemakers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Shoemaker museums – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Deutsches Schuhmuseum Hauenstein. Museum für Schuhproduktion und Schuhkultur. Abgerufen am 26. Dezember 2022. (Website)
- Das Ladberger Schuhmachermuseum (Memento vom 1. Mai 2008 im Internet Archive) auf www.muensterland.de, Internet Marktplatz GmbH
- Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg
- Deutsches Schustermuseum Burgkunstadt (Website)
- Schmiede-, Schuhmacher- und Korbmachermuseum Groß Neuendorf auf www.letschin.de, Gemeinde Letschin
- Website Klever SchuhMuseum (KSM)
- Der Schuhmacher. (PDF) Handwerksmuseum Bad Bederkesa, abgerufen am 26. Dezember 2019.
- Museum „SchuhWerk“. Heimatverein Blomberg e. V., abgerufen am 7. August 2021.
- Kolping-Museum Kerpen auf www.rheinische museen.de, Landschaftsverband Rheinland
- Shoe Museum Lausanne. Abgerufen am 15. Februar 2024 (deutsch).
- Schubertiade – Museen > Schuhmacher-Museum > Schuhmacher-Museum, Hohenems. Abgerufen am 16. Juni 2021.
- Schuhmachen. Abgerufen am 2. August 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.