Lipica (Sežana)
Lipica (italienisch Lipizza) ist eine Ortschaft in der Gemeinde Sežana im Westen von Slowenien. Sie besteht hauptsächlich aus dem Gestüt Lipica.
Lipica | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat | ![]() | ||||
Historische Region | Küstenland / Primorska | ||||
Gemeinde | Gemeinde Sežana | ||||
Koordinaten | 45° 40′ N, 13° 53′ O | ||||
Einwohner | 41 (2023[1]) |
![](../I/Countryside_around_Lipica_horse_farm_in_Slovenia.jpg.webp)
Landschaft in Lipica
Lage
Lipica liegt nahe der Kleinstadt Sežana in einer von Baumgruppen und Wiesen geprägten Landschaft. Im Südwesten verläuft die Grenze zwischen Italien und Slowenien.[2][3]
Westlich und nordöstlich der Siedlung liegen Steinbrüche im Karstkalkstein sowie eine Verarbeitungsstätte.[4] Das Gestein wird für dekorative Zwecke verwendet.[3][5]
Geschichte
Im 13. und 14. Jahrhundert begann an diesem Ort eine Pferdezucht. Die Gründung eines Gestütd erfolgte erst 1580 während der Regentschaft von Erzherzog Karl.[6]
In Lipica wurde ein Massengrab aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs gefunden.
- Landschaft in Lipica
- Gestütsgebäude
- Anlagen des Gestüts um 1900
- Historischer Brunnen im Gestüt
- Landwirtschaftliches Nebengebäude
- Steinbruch Lipica II
Weblinks
Commons: Lipica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Gestüt Lipica. auf www.lipica.org (englisch, deutsch, italienisch, slowenisch)
Einzelnachweise
- Population by settlements, detailed data, 1 January 2023. Abgerufen am 14. Februar 2024.
- Občina Sežana: Sežana. auf www.sezana.si (slowenisch).
- nach OSM.
- Anonymus: Quarries and materials. auf www.marmorsezana.com (englisch, italienisch, slowenisch).
- Breda Mirtič et al.: Slovenski naravni kamen. Ljubljana 1999, S. 90–103 ISBN 961-6101-05-6.
- Lore Marr-Bieger: Slowenien, Istrien. Michael Müller Verlag, Erlangen 1999, S. 307.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.