Lingua dei segni della Svizzera italiana

Die Lingua dei segni della Svizzera italiana (LIS-SI), in der Deutschschweiz umgangssprachlich als Tessiner Gebärdensprache bezeichnet, ist ein Dialekt der italienischen Gebärdensprache und wird in der italienischen Schweiz verwendet. Die LIS-SI hat geschätzt 300 Sprecher. Sie kennt zwei Varietäten, eine aus Lugano und eine aus Bellinzona. Der Bellenzer Dialekt ist dabei von Immigranten aus Polen, Litauen und dem ehemaligen Jugoslawien beeinflusst.[1]

Lingua dei segni della Svizzera italiana (LIS-SI)
Tessiner Gebärdensprache

Gesprochen in

Schweiz
Sprecher 300
Linguistische
Klassifikation
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

sgn (Gebärdensprachen)

ISO 639-3

slf

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. slf Ethnologue
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.