Liechtensteinische Fussballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)
Die liechtensteinische U-17-Fussballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Liechtenstein im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht dem Liechtensteiner Fussballverband und wird seit 2022 von Mathias Speiser und seiner Co-Trainerin Sabrina Ehrismann trainiert.[4]
Verband | Liechtensteiner Fussballverband | ||
Konföderation | UEFA | ||
Technischer Sponsor | Macron | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Co-Trainer | ![]() | ||
Rekordspielerin | Julia Benneckenstein (9) Sophia Hürlimann (9) Gloria Marxer (9) | ||
Rekordtorschützin | Céline Schaper (4) Sophia Hürlimann (4) | ||
Heimstadion | Wechselnde Stadien | ||
FIFA-Code | LIE | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
18 Spiele 2 Siege 2 Unentschieden 14 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Podgorica, Montenegro; 6. April 2015) | |||
Höchster Sieg![]() ![]() (Attard, Malta; 29. Januar 2018) | |||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Attard, Malta; 2. Februar 2018) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Weltmeisterschaft | |||
Endrundenteilnahmen | – | ||
(Stand: 31. August 2022) |
Geschichte
Die U-16-Mannschaft wurde im Sommer 2014 als erste Frauenmannschaft aus Liechtenstein gegründet und absolvierte am 27. August 2014 unter der Leitung von Cheftrainerin Tanja Herrmann ihre erste Trainingseinheit.[5] Ziel der Gründung war es, erstmals mit einer Frauenfussballmannschaft an einem UEFA-Wettbewerb teilnehmen zu können. Beim UEFA Development Tournament 2015 in Montenegro bestritt die U-16-Auswahl schliesslich ihre ersten internationalen Spiele, wobei die Premiere gegen Montenegro mit 1:5 verloren ging.[1]
Es dauerte rund zwei Jahre, bis Liechtenstein der erste Sieg gelingen sollte. Im ersten Spiel unter der neuen Trainerin Selina Langenegger schlug die Mannschaft Nordmazedonien mit 3:2,[6] ein Jahr später feierten die Liechtensteinerinnen gegen Gibraltar ihren zweiten und zugleich höchsten Sieg (4:2).[2]
Im Gegensatz zu den meisten europäischen Frauen-Nachwuchsmannschaften tritt Liechtenstein noch immer als U-16 auf und nimmt deshalb bislang nicht an der Qualifikation zur U-17-Europameisterschaft teil, sondern in der Vergangenheit lediglich am UEFA Development Tournament und an Freundschaftsspielen. Das bisher einzige Aufeinandertreffen mit einer anderen deutschsprachigen U-16- bzw. U-17-Auswahl verlor das liechtensteinische Team im Februar 2016 gegen Österreich mit 0:4.
Spielerinnen und Trainer
Rekordspielerinnen
Einsätze | Name | Spielminuten | Zeitraum |
---|---|---|---|
9 | Julia Benneckenstein | 731 | 2015–2017 |
Sophia Hürlimann | 723 | 2015–2017 | |
Gloria Marxer | 483 | 2015–2017 | |
8 | Céline Schaper | 720 | 2015–2017 |
Elena Patsch | 611 | 2015–2017 | |
Sümeyye Özcan | 586 | 2016–2018 | |
Larissa Meier | 396 | 2016–2018 | |
7 | Katharina Risch | 611 | 2018–2019 |
Felicia Frick | 592 | 2018–2019 | |
Sina Kollmann | 581 | 2018–2019 | |
Fiona Batliner | 578 | 2018–2019 | |
Sophia Blumenthal | 550 | 2017–2018 | |
Nina Gassner | 338 | 2015–2017 |
(Stand: 31. August 2022)[7]
Rekordtorschützinnen
Tore | Name | Einsätze | Zeitraum |
---|---|---|---|
4 | Céline Schaper | 8 | 2015–2017 |
Sophia Hürlimann | 9 | 2015–2017 | |
2 | Fiona Batliner | 7 | 2018–2019 |
1 | Joelle Altherr | 3 | 2018 |
Christine Thöny | 6 | 2015–2016 | |
Naomi Kindle | 2016–2017 | ||
Stella Sprenger | 2017–2018 | ||
Lena Göppel | 2017–2018 | ||
Sophia Blumenthal | 7 | 2017–2018 | |
Felicia Frick | 2018–2019 |
(Stand: 31. August 2022)[7]
Trainer und Trainerinnen
Trainer | Spiele | Bilanz (S/U/N) | Erstes Spiel | Letztes Spiel |
---|---|---|---|---|
![]() | 6 | 0/0/6 | 2015 (1:5 gegen ![]() | 2016 (1:2 gegen ![]() |
![]() | 7 | 2/1/4 | 2017 (3:2 gegen ![]() | 2018 (0:4 gegen ![]() |
![]() | 2 | 0/1/1 | 2019 (1:1 gegen ![]() | 2019 (1:5 gegen ![]() |
![]() | 1 | 0/0/1 | 2019 (0:1 gegen ![]() | 2019 (0:1 gegen ![]() |
![]() | 2 | 0/0/2 | 2022 (0:5 gegen ![]() | noch im Amt |
Länderspiele
Folgende Pflichtspiele absolvierte die liechtensteinische U-16-Nationalmannschaft seit ihrer Gründung:[7]
Datum | Austragungsort | Gegner | Ergebnis | Anlass | Torschützinnen | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
6. Apr. 2015 | ![]() | ![]() | 1:5 (0:2) | UEFA Development Tournament | Sophia Hürlimann ![]() | Erstes Länderspiel |
7. Apr. 2015 | ![]() | ![]() | 1:4 (0:4) | UEFA Development Tournament | Sophia Hürlimann ![]() | |
9. Apr. 2015 | ![]() | ![]() | 4:5 (4:0) | UEFA Development Tournament | Christine Thöny ![]() ![]() ![]() | Niederlage trotz 4:0-Führung |
5. Feb. 2016 | ![]() | ![]() | 1:3 (0:2) | UEFA Development Tournament | Sophia Hürlimann ![]() | |
7. Feb. 2016 | ![]() | ![]() | 0:4 (0:2) | UEFA Development Tournament | Erstes Spiel ohne eigenes Tor | |
9. Feb. 2016 | ![]() | ![]() | 1:2 (1:0) | UEFA Development Tournament | Céline Schaper ![]() | |
26. Apr. 2017 | ![]() | ![]() | 3:2 (3:1) | UEFA Development Tournament | Naomi Kindle ![]() ![]() ![]() | Erster Sieg; erstes Spiel unter Selina Langenegger |
28. Apr. 2017 | ![]() | ![]() | 0:3 (0:2) | UEFA Development Tournament | ||
30. Apr. 2017 | ![]() | ![]() | 0:2 (0:1) | UEFA Development Tournament | ||
29. Jan. 2018 | ![]() | ![]() | 4:2 (2:0) | UEFA Development Tournament | Joelle Altherr ![]() ![]() ![]() ![]() | 10. Länderspiel; höchster Sieg |
31. Jan. 2018 | ![]() | ![]() | 0:0 | UEFA Development Tournament | Erstes Unentschieden; erstes Spiel ohne Gegentor | |
2. Feb. 2018 | ![]() | ![]() | 0:6 (0:5) | UEFA Development Tournament | Höchste Niederlage | |
31. März 2018 | ![]() | ![]() | 0:4 (0:2) | Freundschaftsspiel | Erstes Heimspiel | |
28. Apr. 2019 | ![]() | ![]() | 1:1 (0:1) | UEFA Development Tournament | Fiona Batliner ![]() | Erstes Spiel unter Ladislav Hevessy |
30. Apr. 2019 | ![]() | ![]() | 0:1 (0:0) | UEFA Development Tournament | Interimsweise trainiert von Pius Fischer | |
2. Mai 2019 | ![]() | ![]() | 1:5 (0:1) | UEFA Development Tournament | Felicia Frick ![]() | |
28. Apr. 2022 | ![]() | ![]() | 0:5 (0:3) | Freundschaftsspiel | Erstes Spiel unter Mathias Speiser; höchste Niederlage in einem Freundschaftsspiel | |
1. Mai 2022 | ![]() | ![]() | 1:5 (0:4) | Freundschaftsspiel | Julia Suhner ![]() |
Außerdem absolvierte Liechtenstein folgende inoffizielle Freundschaftsspiele, die in der Statistik nicht berücksichtigt werden:[8]
Datum | Austragungsort | Gegner | Ergebnis |
---|---|---|---|
5. Feb. 2022 | ![]() | ![]() | 2:1 |
12. Feb. 2022 | ![]() | ![]() | 0:5 |
13. März 2022 | ![]() | ![]() | 4:1 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Liechtensteins U16 Frauen zeigen gute erste Partie beim Development Turnier in Montenegro. In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, 6. April 2015, abgerufen am 31. August 2022.
- Liechtenstein (U16) 4–2 Gibraltar (U16). In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
- Liechtenstein (U16) 0–6 Malta (U16). In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
- Trainer- und Betreuerstab. In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
- U16-Frauen sind auf Kurs. In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, 29. November 2014, abgerufen am 31. August 2022.
- Mazedonien (U16) 2–3 Liechtenstein (U16). In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
- Statistik U16 Frauen-Nationalteam. In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.
- Inoffizielle Freundschaftsspiele Frauen U16-Nationalteam. In: lfv.li. Liechtensteiner Fussballverband, abgerufen am 31. August 2022.