Lhuis

Lhuis ist eine französische Gemeinde mit 892 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Belley und zum Kanton Lagnieu. Die Einwohner werden Lhuisards genannt.

Lhuis
Lhuis (Frankreich)
Lhuis (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Belley
Kanton Lagnieu
Gemeindeverband Plaine de l’Ain
Koordinaten 45° 45′ N,  32′ O
Höhe 201–1020 m
Fläche 24,43 km²
Einwohner 892 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 37 Einw./km²
Postleitzahl 01680
INSEE-Code 01216
Website www.lhuis.fr

Geografie

Die Gemeinde Lhuis liegt im Südwesten der Landschaft Bugey, 15 Kilometer westlich von Belley und etwa 40 Kilometer ostnordöstlich von Lyon an der Rhône, die die Gemeinde im Südwesten begrenzt und die Grenze zum Département Isère markiert. Umgeben wird Lhuis von den Nachbargemeinden von Seillonnaz im Norden, Marchamp im Nordosten und Osten, Ambléon im Osten, Conzieu im Südosten, Groslée-Saint-Benoît im Südosten und Süden, Brangues im Süden, Saint-Victor-de-Morestel im Südwesten, Creys-Mépieu im Westen sowie Briord im Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A42.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112021
Einwohner570597592640587724872892
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption, seit 1930 Monument historique
  • Burgruine von Lhuis, um 1200 errichtet
Commons: Lhuis – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.