Lestards

Lestards (Lestaurs auf Okzitanisch) ist eine französische Gemeinde mit 114 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine.

Lestards
Lestaurs
Lestards (Frankreich)
Lestards (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Tulle
Kanton Plateau de Millevaches
Gemeindeverband Vézère-Monédières-Millesources
Koordinaten 45° 31′ N,  52′ O
Höhe 518–894 m
Fläche 18,52 km²
Einwohner 114 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 6 Einw./km²
Postleitzahl 19170
INSEE-Code 19112

Rathaus und Kirche Saint-Martial

Geografie

Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv auf dem Plateau de Millevaches[1] und somit auch im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin und wird von der Alembre, einem linken Nebenfluss der Vézère, durchflossen.

Tulle, die Präfektur des Départements, liegt ungefähr 37 Kilometer leicht südwestlich, Égletons etwa 22 Kilometer südöstlich und Ussel rund 50 Kilometer östlich.

Nachbargemeinden von Lestards sind Saint-Hilaire-les-Courbes im Norden, Viam im Nordosten, Gourdon-Murat im Osten, Pradines im Südosten sowie Treignac im Westen.

Der Lac de Viam liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Lestards.

Verkehr

Der Ort liegt ungefähr 25 Kilometer nordwestlich der Abfahrt 22 der Autoroute A89.

Geschichte

Um 1300 befand sich eine Kommende des Antoniter-Ordens in Lestards. Die Kommende kümmerte sich vor allem um die gesundheitliche Versorgung der Region.

Wappen

Beschreibung: Das Wappen ist geviert, Feld 1 und 4 in Silber ein ausgerissener grüner Laubbaum mit roten Früchten darüber jeweils drei rote Sterne balkenweis; in den Feldern 2 und 3 in Blau ein silberner Turm.

Einwohnerentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner12313911692106101110105

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Martial
  • Die Kirche Saint-Martial, ein romanischer Sakralbau aus dem 12. und 13. Jahrhundert, modifiziert im 15. und 16. Jahrhundert, ist seit dem 10. März 1998 als Monument historique klassifiziert[2].
Commons: Lestards – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Les communes du PNR de Millevaches en Limousin (Memento des Originals vom 28. November 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/s3.e-monsite.com (PDF; 124 kB)
  2. Eintrag Nr. PA19000005 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.