Lesges
Lesges ist eine französische Gemeinde mit 91 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Fère-en-Tardenois.
Lesges | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Fère-en-Tardenois | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Val de l’Aisne | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 3° 30′ O | |
Höhe | 75–153 m | |
Fläche | 6,65 km² | |
Einwohner | 91 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02220 | |
INSEE-Code | 02421 | |
![]() Die Kirche über dem Dorf |
Geographie
Die Gemeinde mit der östlich gelegenen Häusergruppe Les Boves liegt nördlich des Bachs Murton, der über die Muze in die Vesle abfließt, abseits der Départementsstraße D22 rund 14 km südöstlich von Soissons. Nachbargemeinden sind Cerseuil im Norden, Jouaignes im Osten und Südosten, Cuiry-Housse im Süden, Maast-et-Violaine im Westen und Couvrelles im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2015 |
Einwohner | 106 | 85 | 92 | 77 | 84 | 81 | 83 | 94 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
![](../I/Lesges_pr%C3%A9vot%C3%A9_(4).JPG.webp)
Die Vogtei
- Kirche Notre-Dame aus dem 12. und 13. Jahrhundert, 1911 als Monument historique klassifiziert (Base Mérimée PA00115782).
- Vogtei aus dem 14. und 16. Jahrhundert (Maison prévôtale), seit 1927 als Monument historique eingetragen (Base Mérimée PA00115783).
Weblinks
Commons: Lesges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.