Les Enfoirés

Als Les Enfoirés [lez‿ɑ̃fwaʁe] bezeichnet sich eine Gruppe aus französischsprachigen Künstlern, die seit 1985 jährlich in wechselnden Großstädten Frankreichs ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Organisation Les Restos du Cœur geben. Vereinzelt gesellen sich andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens hinzu. Heute ist diese Veranstaltung mit über 50 % Marktanteil das größte Medienereignis in der frankophonen Welt und das größte in Europa.

Jean-Jacques Goldman komponierte den Titelsong für die Konzerte der Les Enfoirés

Derzeit wird das ausverkaufte Konzert an sechs aufeinanderfolgenden Tagen Ende Januar bis Anfang Februar siebenmal aufgeführt. Das erste Konzert gilt als Generalprobe und wird zu ermäßigten Eintrittspreisen angeboten. Das Fernsehen zeichnet die letzten drei Konzerte auf und sendet jeweils Mitte März einen Zusammenschnitt, simultan auf TF1 und RTL (Frankreich). Mit 15,70 Millionen Zuschauern im Maximum und 12,72 Millionen Zuschauern im Durchschnitt brach die Aufzeichnung im Jahre 2013 ihre eigenen Rekorde und wurde – wie 2012 – die meistgesehene Fernsehsendung im französischen Fernsehen. Die aus dem Konzert resultierenden CDs und DVDs finden sich regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Charts in Frankreich, Belgien, Québec und in der Romandie.

Geschichte

Im Januar 1986 gründete der Humorist Coluche die Organisation Les Restos du Cœur (Die Restaurants des Herzens), die Bedürftige mit Mahlzeiten versorgt und somit dem Zweck nach mit den deutschen Tafeln vergleichbar ist. Um die Organisation mit einem Startkapital auszustatten, organisierte Coluche ein Wohltätigkeitskonzert, das im Fernsehen übertragen wurde und für das er bekannte Sänger und Persönlichkeiten gewinnen konnte. Jean-Jacques Goldman komponierte den Titelsong La Chanson des Restos, das jährlich wiederholt von allen Teilnehmern als Finale unter dem Konterfei seines Gründers Coluche auf der Videowand interpretiert wurde und wird. Neben einem Aufruf an die Wirtschaft, die Restos mit Sachspenden zu unterstützen, anstatt überflüssige Waren wegzuwerfen, trat Coluche auch an die französischen Künstler heran und bat um freiwillige Unterstützung durch Benefizkonzerte. Diesem Aufruf folgten jedoch nur wenige, wie z. B. Goldman; über die anderen sagte Coluche, sie seien „une bande d’enfoirés“ („ein Haufen Arschlöcher“).

Nachdem Coluche wenige Monate später verstarb, bemühte sich seine Witwe Véronique im Dezember 1986 um eine Reaktivierung des Konzepts. Die Künstler gaben sich in Anlehnung an den Ausspruch von Coluche für diese Veranstaltung den Namen „Les enfoirés“.[1]

Wenige Jahre später mutierte das Event von einer reinen Fernsehproduktion zum Live-Konzert und wuchs so über die Jahre heran. Seit dieser Umstellung wird das Konzert mit einem jährlich wechselnden Motto betitelt. Der von Coluche gepflegte Brauch, in seinen Filmen und Bühnenauftritten gegen Rassismus und Armut mit Witz und Humor anzugehen, findet auch noch heute in einem Abschnitt des Konzerts seinen Niederschlag.

Das jährliche Konzert wurde anfänglich von fünf bis zehn Teilnehmern bestritten, seit 1993 von durchschnittlich vierzig; 2016 wurde mit 55 Teilnehmern ein neuer Rekord erzielt. Zu den versammelten Künstlern und Prominenten gehören Komödianten, Moderatoren, Sportler, Schauspieler, insbesondere aber Chansonniers, darunter auch international bekannte Stars wie Charles Aznavour, Jane Birkin, Carla Bruni, Alain Delon, Catherine Deneuve, Céline Dion, Patricia Kaas, Yannick Noah oder Vanessa Paradis.

2017 wurde nach dem gleichen Konzept unter dem Titel „Enfoirés Kids“ von Kindern für Kinder ein auch im Fernsehen gezeigtes Konzert aufgeführt.[2] Fast alle Interpreten entstammten dabei der französischen Castingshow „The Voice Kids“.

Etymologie

Zu Les Enfoirés gibt es keine exakte deutschsprachige Entsprechung. Selbst in der französischsprachigen Welt wurde der Begriff erst mit der Gründung des Ensembles präsent und seine heutige Bedeutung geprägt. Dessen Gründer Coluche hatte den Begriff diverse Male in seinen eigenen Aufführungen verwendet und hernach bei den Vorbereitungen zum ersten Konzert dessen Akteure bisweilen so angesprochen. Nach seinem Tode beschloss man daher, diese Bezeichnung zu wählen. Das Verb foirer bedeutet, etwas zu vermasseln. Durch foire, veraltet für Durchfall,[3][4] kommt eine vulgäre Komponente hinzu. Mit der Deutungsgebung durch Coluche würde man mit Les Enfoirés eine Gruppe von Arschlöchern betiteln, die durch hinterhältigen Zusammenhalt eine Sache sabotieren, dies jedoch augenzwinkernd abgemildert.[5]

Verwendung der Einnahmen

Die Einnahmen gehen, soweit sie nicht den Rechteinhabern zustehen, vollständig an die Restos du Cœur. Sie liegen üblicherweise über 10 Mio. Euro; 2013/14 betrugen sie 19 Mio. Euro. Dies macht bis zu einem Viertel des Budgets der Restos aus.[6][7] Inzwischen sind die Einnahmen rückläufig; 2020/21 betrugen sie – möglicherweise Covid-19-bedingt – 8,5 Millionen Euro.[8]

Kritik

Les Enfoirés waren immer wieder Ziel von Kritik und Polemiken. Yannick Noah beanstandete 2007, dass die Teilnehmer in Luxushotels untergebracht waren, was dem Sinn der Enfoirés widerspreche.[9] Verschiedene Künstler (u. a. Maurane) kritisierten die Kommerzialisierung in dem Sinne, dass viele Teilnehmer die Konzerte zur Eigenwerbung missbrauchten.[10] Renaud sprach von einem „karnevalistischen Zirkus“[11] und Eddy Mitchell erklärte: „Ich bin ein professioneller Sänger und ich werde nicht mit einem Fußballer singen.“[12]

Bisherige Konzerte

JahrDatumMottoFernsehsenderOrtCD/DVD
198626. JanuarNur FernsehsendungTF1TV-Studio
19861. DezemberNur FernsehsendungTF1TV-Studio
198817. OktoberNur FernsehsendungTF1TV-Studio
19896. bis 14. NovemberTournée des EnfoirésCanal+Zénith, ParisPolygram
19905. JanuarNur FernsehsendungAntenne 2TV-Studio
199220. JanuarSoirée des Enfoirés à l’Opéra GarnierTF1Opéra Garnier, ParisSony Music
19936. MärzLes Enfoirés chantent StarmaniaTF1Grande halle de la Villette, ParisColumbia
19945. FebruarLes Enfoirés au Grand RexTF1Le Grand Rex, ParisWEA
19958. MärzLes Enfoirés à l’Opéra comiqueTF1Opéra-Comique, ParisSony Music
199610. FebruarLa soirée des EnfoirésTF1TV-StudioWEA
19978. FebruarLe Zénith des EnfoirésTF1Zénith, ParisBMG
19987. FebruarEnfoirés en CœurFrance 2Zénith, ParisWEA
19993. FebruarLes Enfoirés dernière édition avant l’An 2000France 2Zénith, ParisBMG
20008. bis 26. JanuarLes Enfoirés en 2000France 2Zénith, ParisBMG
200113. bis 29. JanuarL’Odyssée des EnfoirésTF1Halle Tony Garnier, LyonBMG
200222. FebruarTous dans le même bateauTF1Dôme, MarseilleBMG
200321. FebruarLa Foire aux EnfoirésTF1Zénith, LilleBMG
20045. MärzLes Enfoirés dans l’espaceTF1Zénith, ToulouseBMG
20054. MärzLe Train des EnfoirésTF1Palais Omnisports de Paris-Bercy, ParisRCA / SCPP
200525. NovemberLes Enfoirés jouent le jeu (15 ans d’Enfoirés)TF1TV-Studio
20067. AprilLe Village des EnfoirésTF1Halle Tony Garnier, LyonSCPP / UNIVERSAL / ULM
20072. MärzLa Caravane des EnfoirésTF1Zénith, NantesSCPP / UNIVERSAL / ULM
20087. MärzLes Secrets des EnfoirésTF1Zénith, StraßburgRCA / Sony BMG
20096. MärzLes Enfoirés font leur cinéma !TF1Palais Omnisports, ParisULM
201012. MärzLes Enfoirés… La Crise de NerfsTF1Palais Nikaia, NizzaEMI
201126. bis 31. JanuarDans l’oeil des EnfoirésTF1Park&Suites Arena, MontpellierUniversal
20121. bis 6. FebruarLe Bal des EnfoirésTF1Halle Tony Garnier, LyonUniversal
201323. bis 28. JanuarLa Boîte à musique des EnfoirésTF1Palais Omnisports, ParisColumbia / Sony Music
201415. bis 20. JanuarBon anniversaire les EnfoirésTF1Zénith, StraßburgColumbia / Sony Music
201521. bis 26. JanuarSur la route des EnfoirésTF1Park&Suites Arena, MontpellierColumbia / Sony Music
201620. bis 25. JanuarAu rendez-vous des EnfoirésTF1AccorHotels Arena, ParisColumbia / Sony Music
201718. bis 23. JanuarMission E.N.F.O.I.R.É.S.TF1Zénith, ToulouseColumbia / Sony Music
201816. bis 21. JanuarMusique !TF1Zénith, StraßburgColumbia / Sony Music
201924. bis 28. JanuarLe Monde des EnfoirésTF1Arkéa Arena, BordeauxColumbia
202015. bis 20. JanuarLe Pari(s) des EnfoirésTF1AccorHotels Arena, ParisColumbia
202113. bis 17. JanuarLes Enfoirés à côté de vousTF1Halle Tony Garnier, LyonSony Music
202223. und 24. JanuarUn air d’EnfoirésTF1Sud de France Arena, MontpellierColumbia
202312. bis 16. Januar[13]Enfoirés un jour, toujoursTF1, France BleuHalle Tony Garnier, Lyon
202417. bis 22. Januar[14]On a 35 ansTF1Arkéa Arena, Bordeaux

Teilnehmer

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
  • Jacques Veneruso 1996 (1)
  • Vianney 2021 – 2024 (4)
  • Vitaa 2020 – 2021, 2023 – 2024 (4)
  • Roch Voisine 1997, 1999 – 2002, 2005 (6)
  • Laurent Voulzy 1994 – 1995, 1997 – 1998, 2002 (5)
  • Éric Vu-An 1992 (1)
W
Y
  • Ycare 2024 (1)
  • Michaël Youn 2014 – 2018, 2020 – 2022, 2024 (9)
Z

Anmerkungen: Die französische Seite zu Les Enfoirés bietet eine Darstellung in Tabellenform. Hier können über die Spaltenköpfe die einzelnen Jahre aufgerufen werden. Diese Jahresseiten bieten eine Zusammenstellung der Interpreten, der Stücke und weitere Informationen. Des Weiteren sind auf der französischen Seite innerhalb der Tabelle auch Informationen darüber zu finden, ob in einem bestimmten Jahr bei bestimmten Personen Besonderheiten vorliegen. (Beispiel: Michèle Laroque 2019: „Présence en enregistrement vidéo uniquement (Anwesenheit nur bei Videoaufzeichnung“)). Die Sortierung hält sich streng an die französische Aufstellung.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[16]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen []: gemeinsam behandelt mit vorhergehendem Eintrag;
[]: in beiden Charts platziert
 CH  FR  BEW  BEF
1989 Tournée d’Enfoirés FR2
Doppelgold
×2
Doppelgold

(19 Wo.)FR
[BEF: ]
Erstveröffentlichung: November 1989
Verkäufe: + 200.000
1992 La soirée des Enfoirés à L’opéra FR8
Gold
Gold

(12 Wo.)FR
[BEF: ]
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 1992
Verkäufe: + 100.000
1993 Les Enfoirés chantent Starmania FR3
Platin
Platin

(18 Wo.)FR
[BEF: ]
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 1993
Verkäufe: + 300.000
1994 Les Enfoirés au Grand Rex FR11
Doppelgold
×2
Doppelgold

(16 Wo.)FR
[BEF: ]
Erstveröffentlichung: 4. November 1994
Verkäufe: + 200.000
1995 Les Enfoirés à l’Opéra-Comique FR9
(15 Wo.)FR
BEW15
(12 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 17. November 1995
1996 La soirée des Enfoirés FR3
Gold
Gold

(24 Wo.)FR
Erstveröffentlichung: 15. November 1996
Verkäufe: + 100.000
1997 Le zénith des Enfoirés FR6
Platin
Platin

(21 Wo.)FR
BEW11
(20 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: November 1997
Verkäufe: + 300.000
1998 Enfoirés en cœur FR2
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(31 Wo.)FR
BEW
Gold
Gold
BEW
als Enfoirés en cœur
Erstveröffentlichung: 3. November 1998
Verkäufe: + 615.000
1999 Dernière édition avant l’an 2000 CH31
(8 Wo.)CH
FR2
Platin
Platin

(22 Wo.)FR
BEW6
Gold
Gold

(18 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 10. November 1999
Verkäufe: + 315.000
2000 Enfoirés en 2000 CH6
(14 Wo.)CH
FR1
Platin
Platin

(32 Wo.)FR
BEW1
Gold
Gold

(25 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2000
Verkäufe: + 315.000
2001 2001: L’odyssée des Enfoirés CH2
Gold
Gold

(17 Wo.)CH
FR1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(35 Wo.)FR
BEW1
Gold
Gold

(20 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 12. März 2001
Verkäufe: + 635.000
2002 2002: Tous dans le même bateau CH3
Gold
Gold

(12 Wo.)CH
FR1
Platin
Platin

(30 Wo.)FR
BEW1
Gold
Gold

(18 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 23. Februar 2002
Verkäufe: + 335.000
2003 2003: La foire aux Enfoirés CH2
Gold
Gold

(13 Wo.)CH
FR1
Platin
Platin

(29 Wo.)FR
BEW1
(14 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2003
Verkäufe: + 320.000
2004 2004: Les Enfoirés dans l’espace CH3
Gold
Gold

(11 Wo.)CH
FR1
(31 Wo.)FR
BEW1
Gold
Gold

(19 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 6. März 2004
Verkäufe: + 35.000
2005 2005: Le train des Enfoirés CH1
Gold
Gold

(11 Wo.)CH
FR1
(36 Wo.)FR
BEW1
Gold
Gold

(23 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 6. März 2005
Verkäufe: + 35.000
2006 2006: Le village des Enfoirés CH1
Gold
Gold

(19 Wo.)CH
FR1
(25 Wo.)FR
BEW1
Gold
Gold

(25 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 8. April 2006
Verkäufe: + 30.000
2007 2007: La caravane des Enfoirés CH2
Gold
Gold

(13 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(32 Wo.)FR
BEW1
Platin
Platin

(30 Wo.)BEW
BEF77
(2 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 3. März 2007
Verkäufe: + 645.000
2008 2008: Les secrets des Enfoirés CH2
Gold
Gold

(10 Wo.)CH
FR1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(30 Wo.)FR
BEW1
Platin
Platin

(28 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 8. März 2008
Verkäufe: + 435.000
2009 2009: Les Enfoirés font leur cinéma CH2
(12 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(29 Wo.)FR
BEW1
Platin
Platin

(23 Wo.)BEW
BEF56
(2 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 6. März 2009
Verkäufe: + 320.000
2010 2010: Les Enfoirés… la crise de nerfs! CH2
(11 Wo.)CH
FR1
Diamant
Diamant

(63 Wo.)FR
BEW1
Platin
Platin

(30 Wo.)BEW
BEF98
(1 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 1. Februar 2010
Verkäufe: + 520.000
2011 2011: Dans l’œil des Enfoirés CH1
(10 Wo.)CH
FR1
Diamant
Diamant

(27 Wo.)FR
BEW1
Platin
Platin

(30 Wo.)BEW
BEF71
(1 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 24. Januar 2011
Verkäufe: + 520.000
2012 2012: Le bal des Enfoirés CH2
(10 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(36 Wo.)FR
BEW1
(42 Wo.)BEW
BEF95
(1 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 17. März 2012
Verkäufe: + 300.000
2013 La boîte à musique des Enfoirés CH2
Gold
Gold

(9 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(23 Wo.)FR
BEW1
(35 Wo.)BEW
BEF29
(5 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 16. März 2013
Verkäufe: + 307.500
2014 Bon anniversaire les Enfoirés CH1
(8 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(19 Wo.)FR
BEW1
(56 Wo.)BEW
BEF34
(4 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 15. März 2014
Verkäufe: + 300.000
2015 2015: Sur la route des Enfoirés CH1
(10 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(18 Wo.)FR
BEW1
(71 Wo.)BEW
BEF41
(3 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 14. März 2015
Verkäufe: + 300.000
2016 2016: Au rendez-vous des Enfoirés CH1
(10 Wo.)CH
FR1
Diamant
Diamant

(24 Wo.)FR
BEW1
(62 Wo.)BEW
BEF36
(3 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 12. März 2016
Verkäufe: + 500.000
2017 2017: Mission Enfoirés CH2
(11 Wo.)CH
FR1
Diamant
Diamant

(23 Wo.)FR
BEW1
(48 Wo.)BEW
BEF41
(3 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 4. März 2017
Verkäufe: + 500.000
2018 2018: Musique! CH1
(11 Wo.)CH
FR1
Diamant
Diamant

(24 Wo.)FR
BEW1
(46 Wo.)BEW
BEF49
(2 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 9. März 2018
Verkäufe: + 500.000
2019 2019: Le monde des Enfoirés CH1
(19 Wo.)CH
FR1
Diamant
Diamant

(35 Wo.)FR
BEW1
Gold
Gold

(17 Wo.)BEW
BEF38
(2 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 8. März 2019
Verkäufe: + 510.000
2020 2020: Le Pari(s) des Enfoirés CH1
(19 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(32 Wo.)FR
BEW1
(35 Wo.)BEW
BEF53
(3 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 6. März 2020
Verkäufe: + 300.000
2021 2021: Les Enfoirés à côté de vous CH1
(12 Wo.)CH
FR1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(17 Wo.)FR
BEW1
(23 Wo.)BEW
BEF32
(2 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 5. März 2021
Verkäufe: + 300.000
2022 2022: Un air d’enfoirés CH3
(9 Wo.)CH
FR1
Platin
Platin

(16 Wo.)FR
BEW2
(18 Wo.)BEW
BEF107
(1 Wo.)BEF
Erstveröffentlichung: 4. März 2022
Verkäufe: + 100.000
2023 2023: Enfoirés un jour, toujours CH1
(6 Wo.)CH
FR1
Platin
Platin

(16 Wo.)FR
BEW1
(13 Wo.)BEW
Erstveröffentlichung: 3. März 2023
Verkäufe: + 100.000
2024 2024: On a 35 ans! CH1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024CH
FR1
Platin
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024FR
BEW1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024BEW
Erstveröffentlichung: 2. März 2024
Verkäufe: + 100.000

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Einschaltquoten

  • 2001: 10,20 Mio. Zuschauer / 52,7 % Marktanteil
  • 2002: 11,34 Mio. Zuschauer / 53 % Marktanteil
  • 2003: 11,04 Mio. Zuschauer / 52 % Marktanteil
  • 2004: 10,89 Mio. Zuschauer / 51,7 % Marktanteil
  • 2005: 10,95 Mio. Zuschauer / 50,8 % Marktanteil
  • 2006: 10,73 Mio. Zuschauer / 49,2 % Marktanteil
  • 2007: 11,72 Mio. Zuschauer / 50,2 % Marktanteil
  • 2008: 10,72 Mio. Zuschauer / 48,6 % Marktanteil
  • 2009: 12,30 Mio. Zuschauer / 53,1 % Marktanteil
  • 2010: 11,60 Mio. Zuschauer / 48 % Marktanteil
  • 2011: 12,53 Mio. Zuschauer / 50 % Marktanteil
  • 2012: 12,67 Mio. Zuschauer / 52,5 % Marktanteil
  • 2013: 12,72 Mio. Zuschauer / 53 % Marktanteil (Zuschauerrekord)
  • 2014: 12,20 Mio. Zuschauer / 52,2 % Marktanteil
  • 2015: 10,77 Mio. Zuschauer / 47,6 % Marktanteil
  • 2016: 11,10 Mio. Zuschauer / 50,2 % Marktanteil
  • 2017: 10,07 Mio. Zuschauer / 45,6 % Marktanteil
  • 2018: 09,69 Mio. Zuschauer / 45,2 % Marktanteil
  • 2019: 08,91 Mio. Zuschauer / 44,4 % Marktanteil
  • 2020: 09,47 Mio. Zuschauer / 43,7 % Marktanteil
  • 2021: 09,25 Mio. Zuschauer / 38,3 % Marktanteil

Einzelnachweise

  1. Coluche. In: FMICast. Apple Podcasts Vorschau, abgerufen am 23. Februar 2022 (französisch).
  2. MYTF1: LES ENFOIRES KIDS : Le concert sera diffusé le 1 décembre sur TF1 ! Abgerufen am 2. November 2021 (französisch).
  3. https://dict.leo.org/franz%C3%B6sisch-deutsch/foire
  4. Christian Friedrich Schwan: Nouveau dictionnaire de la langue françoise et allemande. Schwan et Fontaine, 1789, S. 566. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  5. Biographie Les Enfoirés. In: musicme.com. Abgerufen am 8. Januar 2015 (französisch).
  6. L'Express: Les Enfoirés servent-ils vraiment à quelque chose? Abgerufen am 1. November 2021 (französisch).
  7. Comptes et budget. Archiviert vom Original am 12. April 2018; abgerufen am 1. November 2021 (französisch).
  8. Comptes et budget. Archiviert vom Original am 27. November 2022; abgerufen am 3. Dezember 2022 (französisch).
  9. Rodolphe Landais: Le Parisien: Yannick Noah a refusé le palace des Enfoirés. Abgerufen am 2. November 2021 (französisch).
  10. Le Parisien: Cela m'a toujours un peu débecté, les artistes qui viennent juste à la fin pour être filmés pour l'émission télé. Abgerufen am 2. November 2021 (französisch).
  11. Le Figaro: Entretien choc ! La confession de Renaud (Archivdatei). Abgerufen am 2. November 2021 (französisch).
  12. Stéphanie Raïo: Le Figaro: Eddy Mitchell : «Les Enfoirés, c'est fini». Abgerufen am 2. November 2021 (französisch).
  13. En 2023, les Enfoirés seront à Lyon ! In: Enfoires.fr. Abgerufen am 2. Juli 2022 (französisch).
  14. En 2024, Les Enfoirés seront à Bordeaux ! In: Les Enfoirés. Abgerufen am 16. Oktober 2023 (französisch).
  15. in der Wikipédia nur unter „Saison 7 de The Voice Kids (France)“ verlinkt
  16. Chartquellen: CH FR BEW BEF
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.